Datasheet

Änderungsdatum: 27.04.2020 Änderung: 2
Distrelec IPA Pre-Saturated Wipes
1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on <1%
CAS-Nummer: 2634-33-5 EG-Nummer: 220-120-9
M-Faktor (akut) = 1
Klassifizierung
Acute Tox. 4 - H302
Skin Irrit. 2 - H315
Eye Dam. 1 - H318
Skin Sens. 1 - H317
Aquatic Acute 1 - H400
Reaction mass aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG
nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-
239-6] (3:1)
<1%
CAS-Nummer: 55965-84-9
M-Faktor (akut) = 1 M-Faktor (chronisch) = 1
Klassifizierung
Acute Tox. 3 - H301
Acute Tox. 3 - H311
Acute Tox. 3 - H331
Skin Corr. 1B - H314
Eye Dam. 1 - H318
Skin Sens. 1 - H317
Aquatic Acute 1 - H400
Aquatic Chronic 1 - H410
Der volle Wortlaut der Gefahrenhinweise ist in Abschnitt 16 angegeben.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Information Bei Anhalten von Beschwerden medizinische Hilfe aufsuchen. Dieses Sicherheitsdatenblatt
muss dem medizinischen Personal vorgelegt werden.
Einatmen Person an die frische Luft bringen und warm und in einer Position ruhig stellen, in der sie
leicht atmet Luftwege freihalten. Enge Kleidung lockern, bspw. Kragen, Krawatte, Gürtel oder
Hosenbund. Bei Atembeschwerden ist dem Patienten durch entsprechend geschulte
Personen Sauerstoff zu geben. Ärztliche Hilfe anfordern. Die bewusstlose Person in die
stabile Seitenlage bringen und sicherstellen, dass Atmung stattfinden kann.
Verschlucken Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Kleines Glas Wasser oder Milch zu trinken geben.
Falls die betroffene Person sich krank fühlt, ist dies zu unterbrechen, weil Erbrechen
gefährlich sein kann. Niemals einer bewusstlosen Person etwas durch den Mund
verabreichen. Die bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen und sicherstellen,
dass Atmung stattfinden kann. Betroffene Person ist unter Beobachtung zu halten. Bei
starken oder anhaltenden Symptomen medizinische Hilfe aufsuchen.
Hautkontakt Mit Wasser abspülen.
Augenkontakt Mit Wasser abspülen. Auge nicht reiben. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen und
die Augenlider weit auseinander spreizen. Bei Anhalten von Beschwerden medizinische Hilfe
aufsuchen.
3/
12