Datasheet
Änderungsdatum: 15.03.2017 Änderung: 0
Distrelec Silicone Oil - 400ml aerosol
Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Schwere Augenschädigung/Augenreizung
Starke Augenverätzung/-
reizung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Atemwegssensibilisierung
Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Hautsensibilisierung
Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Keimzellen-Mutagenität
Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Kanzerogenität
Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
IARC Karzinogenität Keiner der Inhaltsstoffe ist aufgelistet oder freigestellt.
Reproduktionstoxizität
Reproduktionstoxizität -
Fertilität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität -
Entwicklung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition)
STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Zielorgane Zentrales Nervensystem.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition.
Aspirationsgefahr
Aspirationsgefahr Asp. Tox. 1 - H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich
sein.. Lungenentzündung kann die Folge sein, wenn lösemittelhaltiges Erbrochenes in die
Lungen gelangt.
Allgemeine Information Die Schwere der beschriebenen Symptome variiert abhängig von der Konzentration und der
Dauer der Exposition.
Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen:
Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Depression des Zentralnervensystems. Benommenheit,
Schwindel, Desorientierung und Gleichgewichtsstörung. Narkosewirkung.
Verschlucken Mit Bezug auf die physikalische Natur dieses Produktes ist es unwahrscheinlich, dass ein
Verschlucken auftreten kann. Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die
Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen.
Hautkontakt Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Augenkontakt Kann schwach reizend wirken auf Augen. Kann Unwohlsein verursachen.
Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt.
Zielorgane Zentrales Nervensystem.
Toxikologische Angaben zu Bestandteilen
9/
16