Datasheet
Table Of Contents
- SICHERHEITSDATENBLATT - Distrelec Label Remover - 200ml aerosol
- ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
- 1.1. Produktidentifikator
- 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
- 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
- 1.4. Notrufnummer
- ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
- 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
- 2.2. Kennzeichnungselemente
- 2.3. Sonstige Gefahren
- ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
- 3.2 Gemische
- ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
- 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
- 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
- 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
- ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
- 5.1. Löschmittel
- 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
- 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
- ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
- 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
- 6.2. Umweltschutzmaßnahmen
- 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
- 6.4. Verweis auf andere Abschnitte
- ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
- 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
- 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
- 7.3. Spezifische Endanwendungen
- ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
- 8.1. Zu überwachende Parameter
- 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
- ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
- 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
- 9.2. Sonstige Angaben
- ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
- 10.1. Reaktivität
- 10.2. Chemische Stabilität
- 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
- 10.4. Zu vermeidende Bedingungen
- 10.5. Unverträgliche Materialien
- 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
- ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
- 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
- ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
- 12.1. Toxizität
- 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
- 12.3. Bioakkumulationspotenzial
- 12.4. Mobilität im Boden
- 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
- 12.6. Andere schädliche Wirkungen
- ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
- 13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
- ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
- 14.1. UN-Nummer
- 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
- 14.3. Transportgefahrenklassen
- 14.4. Verpackungsgruppe
- 14.5. Umweltgefahren
- 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
- 14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code
- ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
- 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch
- 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
- ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben

Änderungsdatum: 23.12.2019 Änderung: 3
Distrelec Label Remover - 200ml aerosol
Handschutz Schutzhandschuhe tragen. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem
Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchbruchzeit des
Handschuhmaterials geben kann, gewählt werden. Zum Schutz der Hände vor Chemikalien
sind Schutzhandschuhe zu verwenden, die der Europäischen Norm EN 374 entsprechen.
Entsprechend den von den Schutzhandschuhherstellern vorgegebenen Daten ist es
erforderlich, während ihrer Nutzung zu prüfen, ob die Handschuhe ihre abweisenden
Eigenschaften behalten und sie zu wechseln, sobald eine Verschlechterung festgestellt wird.
Es werden häufige Wechsel empfohlen.
Anderer Haut- und
Körperschutz
Kann bei empfindlichen Personen Hautsensibilisierung oder allergische Reaktionen
verursachen. Geeignete Kleidung tragen, um wiederholten oder lang anhaltenden
Hautkontakt zu vermeiden.
Hygienemaßnahmen Nach Handhabung Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder
rauchen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Atemschutzmittel Keine besonderen Empfehlungen. Für ausreichende Belüftung sorgen. Große Mengen an
Verschüttetem: Bei unzureichender Belüftung muss geeigneter Atemschutz getragen werden.
Umweltschutzkontrollmaßnah
men
Bei Nichtgebrauch Behälter dicht geschlossen halten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinung Aerosol.
Farbe Farblos.
Geruch Zitrus.
Geruchsschwelle Nicht bestimmt.
pH pH (konzentrierte Lösung): 5-6
Schmelzpunkt Technische Unmöglichkeit, Daten zu gewinnen.
Siedebeginn und
Siedebereich
Nicht bestimmt.
Flammpunkt Concentrate = 58°C Geschlossener Tiegel.
Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht bestimmt.
Verdampfungszahl Nicht bestimmt.
Entzündbarkeit (fest,
gasförmig)
Nicht bestimmt.
obere/untere Entzündbarkeits-
oder Explosionsgrenzen;
Nicht bestimmt.
Andere Entflammbarkeit Nicht bestimmt.
Dampfdruck Nicht bestimmt.
Dampfdichte Nicht bestimmt.
Relative Dichte 0.830
Schüttdichte 0.830 kg/l
Löslichkeit/-en Unlöslich in Wasser.
Verteilungskoeffizient Nicht bestimmt.
6/
12