Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 SICHERHEITSDATENBLATT Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert. Verordnung (EU) Nr. 2015/830 der Kommission vom 28. Mai 2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Produktnummer RND 605-00128, ZP 1.2.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol 2-Propanol CAS-Nummer: 67-63-0 10-30% EG-Nummer: 200-661-7 Reach Registriernummer: 012119457558-25-XXXX Klassifizierung Flam. Liq. 2 - H225 Eye Irrit. 2 - H319 STOT SE 3 - H336 1-Methoxy-2-propanol CAS-Nummer: 107-98-2 10-30% EG-Nummer: 203-539-1 Reach Registriernummer: 012119457435-35-XXXX Klassifizierung Flam. Liq.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol 2-Methoxypropanol <1% CAS-Nummer: 1589-47-5 EG-Nummer: 216-455-5 Klassifizierung Flam. Liq. 3 - H226 Skin Irrit. 2 - H315 Eye Dam. 1 - H318 Repr. 1B - H360D STOT SE 3 - H335 Der volle Wortlaut der Gefahrenhinweise ist in Abschnitt 16 angegeben. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Information Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Verschlucken Kann bei empfindlichen Personen Sensibilisierung oder allergische Reaktionen verursachen. Mit Bezug auf die physikalische Natur dieses Produktes ist es unwahrscheinlich, dass ein Verschlucken auftreten kann. Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Persönliche Vorsorgemaßnahmen Keine Maßnahmen ohne entsprechende Ausbildung ergreifen, oder solche, die mit persönlichem Risiko verbunden sind. Nicht benötigtes und ungeschütztes Personal ist von der Verschüttung fernzuhalten. Schutzkleidung tragen, wie in Abschnitt 8 dieses SDB beschrieben In diesem Sicherheitsdatenblatt beschriebene Sicherheitsmaßnahmen für sichere Handhabung befolgen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Allgemeine ArbeitshygieneMaßnahmen Kontaminierte Haut sofort waschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung waschen. Arbeitskleidung täglich vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes wechseln. 7.2.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol AGW = Arbeitsplatzgrenzwert Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes (BGW) nicht befürchtet zu werden. H = Hautresorptiv. DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Atemschutzmittel Atemschutz gemäß einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung das Einatmen von Schadstoffen als möglich beschreibt. Sicherstellen, dass alle Atemschutzausrüstungen geeignet sind für den beabsichtigten Gebrauch und mit dem 'CE'-Zeichen gekennzeichnet sind. Prüfen, ob die Atemschutzmaske dicht schließt und der Filter regelmäßig gewechselt wird.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Explosionsverhalten Nicht als explosiv angesehen. Oxidationsverhalten Erfüllt nicht die Kriterien zur Einstufung als oxidierend. 9.2. Sonstige Angaben ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reaktivität Siehe andere Unterabschnitte dieses Abschnitts für weitere Details. 10.2. Chemische Stabilität Stabilität Stabil bei normalen Umgebungstemperaturen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Kanzerogenität Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. IARC Karzinogenität Enthält einen Stoff, der möglicherweise ein potentielles Karzinogen ist. IARC Gruppe 3: Nicht klassifizierbar hinsichtlich der Karzinogenität für den Menschen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Reizend.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Einatmen Einmalige Exposition kann zu folgenden unerwünschten Auswirkungen führen: Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Depression des Zentralnervensystems. Benommenheit, Schwindel, Desorientierung und Gleichgewichtsstörung. Narkosewirkung. Verschlucken Kann Reizungen verursachen. Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Reproduktionstoxizität Entwicklung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) STOT - einmalige Exposition STOT SE 3 - H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Zielorgane Zentrales Nervensystem.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Genotoxizität - in vivo Chromosomenaberration: Negativ. Reach-Dossier-Information. Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen (Inhalation LC₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Ätzwirkung/Reizwirkung auf die Haut Tierdaten Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Verschlucken Bei Verschlucken besteht Gefahr der Aspiration. Eintrag in die Lunge nach Verschlucken oder Erbrechen kann chemische Lungenentzündung verursachen. Hautkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Augenkontakt Keine spezifischen Symptome bekannt. Expositionsweg Verschlucken Inhalation Haut- und / oder Augenkontakt. Zielorgane Keine spezifischen Zielorgane bekannt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol STOT - einmalige Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach einer einmaligen Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) STOT -wiederholte Exposition Nicht eingestuft als zielorgantoxisch nach wiederholter Exposition. Aspirationsgefahr Aspirationsgefahr Asp. Tox. 1 - H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein..
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Atemwegssensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Hautsensibilisierung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 1-Methoxy-2-propanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen. Große oder häufige Freisetzungen können jedoch gefährliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. 2-Methoxypropanol Ökotoxizität Wird nicht als umweltgefährlich angesehen.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Akute Toxizität - Fisch LC₅₀, 96 Stunden: 20800 mg/l, Pimephales promelas (Dickkopf-Elritze) Reach-Dossier-Information. Akute Toxizität Wirbellose Wassertiere LC₅₀, 48 Stunden: 21100 mg/l, Daphnia magna Reach-Dossier-Information. Akute Toxizität Wasserpflanzen EC₅₀, 7 Tage: >1000 mg/l, Selenastrum capricornutum Reach-Dossier-Information.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Biologischer Abbau Wasser - Zersetzung 96%: 28 Tage Reach-Dossier-Information. Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt. Orange Terpenes Persistenz und Abbaubarkeit Die biologische Abbaubarkeit des Produktes ist nicht bekannt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen Cyclohexan Mobilität Es liegen keine Daten vor. 2-Propanol Mobilität Es liegen keine Daten vor. 1-Methoxy-2-propanol Mobilität Es liegen keine Daten vor. Oberflächenspannung 70.7 mN/m @ 20°C Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Mobilität Es liegen keine Daten vor. Orange Terpenes Mobilität Es liegen keine Daten vor.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Cyclohexan Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2-Propanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 1-Methoxy-2-propanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. Orange Terpenes Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt. 2-Methoxypropanol Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol 14.1. UN-Nummer UN Nr. (ADR/RID) 1950 UN Nr. (IMDG) 1950 UN Nr. (ICAO) 1950 UN Nr. (ADN) 1950 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Richtiger technischer Name (ADR/RID) AEROSOLS Richtiger technischer Name (IMDG) AEROSOLS (CONTAINS Cyclohexane, Hydrocarbons, C7, n-alkanes, isoalkanes, cyclics) Richtiger technischer Name (ICAO) AEROSOLS Richtiger technischer Name (ADN) AEROSOLS 14.3.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol ADR Transport Kategorie 2 Tunnelbeschränkungscode (D) 14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code Massenguttransport entsprechend Annex II von MARPOL 73/78 und dem IBC-Code Nicht anwendbar. ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1.
Änderungsdatum: 22.08.2018 Änderung: 1 Distrelec Flux Remover - 400ml aerosol Abkürzungen und Akronyme für die Einstufung Aerosol = Aerosol Eye Irrit. = Augenreizung Skin Irrit. = Reizwirkung auf die Haut Skin Sens. = Sensibilisierung der Haut STOT SE = Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Aquatic Acute = Akut Gewässergefährdend Aquatic Chronic = Chronisch Gewässergefährdend Einstufungsverfahren gemäß Verordnung (EG) 1972/2008 Asp. Tox. 1 - H304: STOT SE 3 - H336: Skin Irrit.