User Manual

DE
6
Nach dem Enernen der Spitze blasen Sie Oxidstaub aus, der sich ggf. im Bereich des Spitzenhalters am Korpus abgelagert
hat. Achten Sie darauf, dass dieser Staub nicht in die Augen gelangt. Setzen Sie die Spitze wieder ein und ziehen Sie die
Rändelmuer am Korpus wieder handfest an. Verwenden Sie nur dann eine Zange, wenn Sie sich an der Muer die Finger
verbrennen könnten. Ziehen Sie die Muer jedoch nicht zu fest, da dies das Element beschädigen könnte.
ALLGEMEINE REINIGUNG
Die Aussenhülle von Lötkolben und Lötstaon kann mit einem feuchten Tuch und geringen Mengen an üssigem Reinigungsmiel
gereinigt werden. Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeit, und lassen Sie keine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangen. Reinigen
Sie das Gehäuse niemals mit einem Lösungsmiel.
WICHTIGER SERVICEHINWEIS:
Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Önen Sie das Gerät nicht. Wenn die Sicherung durchbrennt, ersetzen
Sie sie ausschliesslich durch eine gleichwerge Sicherung. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschliesslich Kindern) mit
eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern
während der Benutzung keine Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person gewährleistet werden
kann. Kinder müssen beaufsichgt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Sollte der Lötkolben oder die Lötstaon aus irgendeinem Grund nicht normal funkonieren, senden Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen an die Wartungsabteilung des autorisierten Händlers oder einen Servicepartner.
Die Wartung kann auch von einer gleichwertig qualifizierten Person durchgeführt werden.