User Manual

2 3
EINLEITUNG
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Das Nichtbeachten der Sicherheitsbestimmungen kann lebensgefährlich
sein. Der Hersteller übernimmt keine Haung für Schäden, die aus der unsachgemäßen
Verwendung des Geräts oder aus unzulässigen Veränderungen an diesem entstehen.
[WARNUNG und VORSICHT] [STROMSCHLAG]
Die Signalwörter „Warnung“ und „Vorsicht“ werden an kritischen Stellen im
Handbuch verwendet, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf ernstzunehmende
Sicherheitsrisiken zu lenken. Stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Warn- und
Vorsichtshinweisen zu Ihrer Sicherheit Folge leisten.
1. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Nennspannung von Gerät und
Stromversorgung identisch sind.
2. Prüfen Sie das Gerät sorgfältig auf Transportschäden.
3. Stellen Sie das Produkt auf einen sicheren und stabilen Arbeitstisch. Die
Tischoberäche muss aus feuer- und hitzebeständigem Material bestehen, da das
Gerät sehr hohe und potenziell gefährliche Temperaturen erreichen kann.
4. Während des Betriebs ist das Heizelement extrem heiss und verursacht bei Kontakt
mit der Haut schwere Verbrennungen. Verwenden Sie zum Greifen der Leiterplae
Handschuhe und/oder wärmebeständige Werkzeuge, um Verbrennungen zu
verhindern.
5. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder
entammbaren Materialien.
6. Schalten Sie den Netzschalter aus und lassen Sie das Heizelement abkühlen, bevor Sie
das Heizelement und andere Teile überprüfen/austauschen oder das Gerät lagern.
7. Halten Sie das Gerät sauber. Die Reinigung sollte mit einem feuchten Tuch und einer
geringen Menge an üssigem Reinigungsmiel erfolgen. Tauchen Sie das Gerät niemals
in Flüssigkeiten und lassen Sie keine Flüssigkeit in das Gerät gelangen. Reinigen Sie das
Gehäuse niemals mit einem Lösungsmiel.
8. Diese Einheit ist für die SMD-Nachbearbeitung vorgesehen und ist ohne vorherige
Rücksprache mit dem Hersteller bzw. dessen autorisiertem Vertreter nicht für andere
Anwendungen zu verwenden.
9. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
10. Vor der ersten Verwendung müssen die 4 Schrauben unter dem unteren Gehäuse
gelöst werden (Vorgehensweise siehe Seite 6).
11. Bei unvorsichtiger Verwendung des Geräts besteht Brandgefahr. Aus diesem Grund
- darf das Gerät an Orten, an denen sich brennbare Materialien benden, nur mit der
gebotenen Vorsicht verwendet werden.
- darf das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum auf dieselbe Stelle angewendet
werden.
- darf das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
- ist zu beachten, dass sich die Wärme auch auf brennbare Materialien übertragen kann,
die sich außerhalb des Sichtbereichs benden.
- muss das Gerät nach der Verwendung in die entsprechende Halterung gelegt werden
und vor der Lagerung vollständig abkühlen.
- darf das Gerät im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
Zur Vermeidung von Stromschlägen sind unbedingt folgende Vorsichtsmaßnahmen zu
treen:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät geerdet ist. Schließen Sie die Stromversorgung immer
an eine geerdete Steckdose an.
2. Vermeiden Sie jede mechanische Belastung des Stromkabels. Stellen Sie sicher, dass
der Arbeitsbereich gut belüet ist.
3. Schützen Sie das Heizelement vor Stößen, Schlägen, Eindringen von Wasser bzw.
Flüssigkeiten oder anderweitigen mechanischen Einüssen, da dies zur Beschädigung
des Heizelements führen könnte.
4. Vor der Ausführung von Reparaturen oder Wartungsarbeiten muss das Gerät durch
Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz getrennt werden. Denn Stromschläge können
zu schwerwiegenden Verletzungen oder gar zum Tode führen.
5. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und verwenden Sie es nicht mit feuchten
Händen.
6. Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden soll, schalten Sie
den Netzschalter aus und trennen Sie das Netzkabel durch Abziehen des Netzsteckers
von der Spannungsquelle.
7. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
1514