User Manual

6 7
Programmeinstellungen:
Drei Programmeinstellungen CH1 bis CH3
Wie folgt einstellen:
Halten Sie gleichzeitig die Schaltäche „SET“ auf dem Bildschirm und die grüne Taste am
Gri für zwei Sekunden gedrückt. Nach dem Loslassen beginnt die blaue Zier 00 zu
blinken.
Diese Zier dient zur Kalibrierung der Temperatur. Ohne Vornahme einer Einstellung
blinken CH1 und die Temperatur, wenn die Schaltäche „SET“ drückt wird. Über die
Symbole und unter CH kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Die
Temperatur kann von 100 °C bis 500 °C eingestellt werden.
Drücken Sie während der Einstellung der gewünschten Temperatur erneut die
Schaltäche „SET“. Die Ziern beginnen zu blinken und das Luvolumen kann von 0 bis
200 eingestellt werden.
Drücken Sie die Schaltäche „SET“ erneut, um die Temperatur von CH2 einzustellen.
Drücken Sie anschließend „SET“, um den Lustrom von CH2 einzustellen. Drücken
Sie „SET“, um die Temperatur von CH3 einzustellen. Drücken Sie „SET“ erneut, um den
Lustrom von CH3 einzustellen. Drücken Sie „SET“ erneut, um zwischen °C und °F zu
wechseln. Nachdem Sie alle Programme eingestellt haben, drücken Sie erneut die
Schaltäche „ENTER“, um alle Programmeinstellungen abzuschließen.
Hinweis: Die Stärke des Lustroms kann nicht auf Null eingestellt werden. Das
Luvolumen muss zum Schutz des Heizelements bei ansteigender Temperatur konstant
hoch sein.
Energiesparfunktion
Wenn Sie die grüne Taste drei Sekunden lang gedrückt halten, wechselt der Host in den
Ruhezustand. Zu diesem Zeitpunkt bleibt der Lustrom vollständig eingeschaltet, so
dass die Temperatur des Heizkerns schnell unter 100 °C sinkt. Auf dem Display wird das
folgende Mond-Symbol angezeigt:
Dann wird der Lüer angehalten und in den Ruhezustand versetzt. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Lüer wieder zu starten. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um den
Host zu starten.
Wenn der Heißlupencil auf der Ablage platziert wird, wird auch die Ruhezustandsfunk-
tion aktiviert. Bei der Entnahme des Heißlupencils aus der Ablage ist dieser sofort ein-
satzbereit.
Im Ruhezustand wird das Symbol --- angezeigt
Düsenwechsel
Verwenden Sie ein U-förmiges Stück an der Vorderseite des Gestells, um den Entlötkopf
zu entfernen. Verwenden Sie bei der Montage eines neuen Entlötkopfes jedoch eine Na-
delzange
Werkseinstellung:
CH1: Temperatur 150 °C, Luvolumen 100. CH2: Temperatur 300°C, Luvolumen 120.
CH3: Temperatur 450 °C, Luvolumen 180
Frontdisplay
Nr.
1
2
3
4
FUNKTION
Heizen
Kühlen
Standby
Einstellen
derTemperatur
BESCHREIBUNG
Durchgehendes Leuchten zeigt an, dass das
Heizelement aufgeheizt wird und die Temperatur
steigt. Blinken zeigt an, dass die Temperatur auf
dem Wert der eingestellten Temperatur gehalten
wird.
Mit der Anzeige auf dem Bildschirm wird
angegeben, dass das Element abkühlt und die
Temperatur reduziert wird.
Mit der Anzeige auf dem Bildschirm wird
angegeben, dass sich das Element im Standby-
Modus bendet und sich die Temperatur
des Heißlupencils bei oder in der Nähe der
Raumtemperatur liegt. Durch Drücken der weißen
Taste wird die Temperatur schnell erhöht, damit
der Lötvorgang fortgesetzt werden kann.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Temperatur
auf den gewünschten Wert einzustellen, die
hier angezeigt wird. CH0 ist der Standard-
Betriebsmodus, 100–500 °C
18 19