User Manual
26
DEDE
27
• Bei Laststrom ist die niedrige Impedanz-LED Indikator für den iessenden
Laststrom. Diese Anzeige darf nicht für die Spannungsprüfung oder -messung
verwendet werden.
• Wenn die beiden Drucktasten nicht verwendet werden, werden die Schutzschalter
auch bei Messungen zwischen L und PE nicht ausgelöst.
5.6 Widerstandsprüfung
Der Tester misst niederohmige Widerstände zwischen 1 Ω und 1999 Ω bei einer
Auösung von 1
Ω. So führen Sie eine Widerstandsprüfung durch:
• Stellen Sie mit einer Spannungsprüfung sicher, dass das zu prüfende Gerät
nicht unter Spannung steht.
• Drücken und halten Sie die Messpunktausleuchtungstaste (15) 2 Sekunden
lang.
• Verbinden Sie die beiden Prüftastköpfe mit dem zu prüfenden Gerät und lesen
Sie den Wert auf der Anzeige ab.
• Drücken und halten Sie die Messpunktausleuchtungstaste (15) 2 Sekunden
lang, um die Funktion auszuschalten.
Um die Batterie zu schonen, wird die Funktion automatisch ausgeschaltet.
5.7 Drehfeldanzeige
Die Spannungsprüfer sind mit einer zweipoligen Drehfeldanzeige ausgestattet.
Die Drehphasenanzeige ist immer aktiv. Die Symbole „R“ oder „T“ werden immer
angezeigt. Die Drehrichtung kann jedoch nur innerhalb eines Dreiphasensystems
bestimmt werden. Hier zeigt das Gerät die Spannung zwischen zwei externen
Leitern an.
• Schliessen Sie den Prüftastkopf des Geräts an die vorgesehene Phase
L2 und den Prüftastkopf des Gris
an die vorgesehene Phase L1 an.
Die Spannung und die Drehfeldrichtung werden angezeigt. „R“ bedeutet, dass
die angenommene Phase L1 die tatsächliche Phase L1 und die angenommene
Phase L2 die tatsächliche Phase L2 ist.
„L“ bedeutet, dass die angenommene Phase L1 die tatsächliche Phase L2 und die
angenommene Phase L2 die tatsächliche Phase L1 ist.
Beim erneuten Testen mit ausgetauschten Prüftastköpfen muss das
gegenüberliegende Symbol leuchten.
5.8 Messpunktausleuchtung
Spannungsprüfer sind mit einer Messpunktausleuchtungsfunktion ausgestattet.
Somit wird das Arbeiten unter schlechten Beleuchtungsbedingungen (z. B.
Schaltschränke) erleichtert.
Drücken Sie die Taste für die Messpunktausleuchtung (15) auf der Geräterückseite.
5.9 Wartung
Bei Verwendung von Spannungsprüfern in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung ist keine besondere Wartung erforderlich. Wenn
während des normalen Betriebs Funktionsfehler auftreten, überprüft unsere
Kundendienstabteilung Ihr Gerät unverzüglich.
5.10 Reinigung
Trennen Sie vor der Reinigung alle Messkreise vom Spannungsprüfer. Wenn das
Gerät nach dem täglichen Gebrauch verschmutzt ist, sollte es mit einem feuchten
Tuch und einem milden Haushaltsreiniger gereinigt werden. Verwenden Sie zum
Reinigen keine säurehaltigen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Verwenden Sie den Spannungsprüfer nach der Reinigung ca. 5 Stunden nicht.