User Manual
18 19
DEDE
1. Sicherheit
1.1 Internationale Sicherheitssymbole
Warnung vor einer möglichen Gefahr, Bedienungsanleitung beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung. Stromschlaggefahr.
Doppelisolierung.
Wichtige Informationen. Siehe Gebrauchsanweisung.
Gefährliche Spannung.
Geeignet für Arbeiten unter Spannung.
Dieses Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU)
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union.
TÜV für Elektro-, Elektronik- und Informationstechnik; Regeln von „Geprüfte
Sicherheit“ eingehalten.
Messkategorie III gilt für Prüf- und Messkreise der Kategorie III, die am
Verteiler der Niedervoltnetzinstallation des Gebäudes angeschlossen
sind.
Messkategorie IV gilt für Prüf- und Messkreise, die an der Quelle der
Niedervoltnetzinstallation des Gebäudes angeschlossen sind.
1.2 Sicherheitshinweise
• Referenz. Bitte gehen Sie äusserst sorgfältig vor.
• Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Eingangsbereich einer
Funktion
• Isolierte Personenschutzausrüstung bis 1000 V.
• Unbefugte dürfen den Spannungsdetektor nicht zerlegen.
• Bei den auf dem Spannungsdetektor angegebenen Spannungen
handelt es sich um Nennspannungen oder Nennspannungsbereiche. Der
Spannungsdetektor darf nur bei Installationen mit den angegebenen
Nennspannungen oder Nennspannungsbereichen verwendet werden.
1.3 Warnungen
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, müssen die gültigen Sicherheits-
und VDE-Vorschriften bezüglich übermässiger Kontaktspannungen bei
Arbeiten mit Spannungen über 120 V (60 V) DC oder 50 V (25 V) RMS AC
besonders beachtet werden. Die Werte in Klammern gelten für eingeschränkte
Bereiche (z. B. Medizin und Landwirtschaft).
Stellen Sie vor der Messung sicher, dass die Messleitungen und das Messgerät
in einwandfreiem Zustand sind.
Bei der Verwendung dieses Geräts dürfen nur die Grie des Tastkopfs berührt
werden – berühren Sie nicht die Tastkopfspitzen.
Dieses Gerät darf nur innerhalb der angegebenen Bereiche und innerhalb von
Niedervoltanlagen bis 1000 V verwendet werden.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert
(z. B. an einer bekannten Spannungsquelle).
Der Spannungsdetektor darf nicht verwendet werden, wenn der
Batteriekasten geönet ist.
Die Spannungsdetektoren müssen trocken und sauber gehalten werden.
Die Spannungsprüfer dürfen nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder
mehrere Funktionen ausfallen oder keine Funktionstüchtigkeit angezeigt wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht unter feuchten Bedingungen.
Eine einwandfreie Anzeige ist nur in einem Temperaturbereich von -10 °C bis
+55 °C und einer relativen Luftfeuchte von <85% garantiert.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht gewährleistet werden kann, muss
das Gerät ausser Betrieb genommen und sichergestellt werden, dass es nicht
verwendet wird.