User Manual

DE
Verstärkersonde
3
4Funkonen:
Die Verstärkersonde dient zum Idenzieren und Verfolgen von Drähten oder Kabeln
innerhalb einer Gruppe, ohne die Kabelisolierung zu beschädigen.
Kann mit jedem Tongenerator verwendet werden, um Leiter zu iden-
zieren.
Lautstärkeregelung für erhöhte Empndlichkeit und Anpassung an
die Arbeitsumgebung.
Versenkter Ein-/Ausschalter verhindert Entleerung der Baerie.
• Zur Stromversorgung dient eine übliche 9-V-Baerie, die für
etwa 100 Stunden Betriebsdauer ausreicht.
Über eine Buchse kann ein Headset oder Kopörer ange-
schlossen werden.
4Anleitungen:
1.
Anschliessen des Tongenerators.
Bei angeschlossenen Abschlusskabeln:
Schliessen Sie die eine Messleitung an einen Abschlussleiter
und die zweite Messleitung an Masse oder Gerätemasse an.
Bei unkonfekonierten oder nicht funkonierenden Kabeln:
Schliessen
Sie eine Messleitung an einen unkonfekonier-
ten Leiter und eine andere Messleitung an einen anderen
unkonfekonierten Leiter an.
2. Drücken Sie die runde Ein/Aus-Federtaste der Verstärker-
sonde.
Der Lautstärkeregler kann entsprechend dem jeweiligen
Umgebungs-Lärm eingestellt werden.
Die Lautstärke kann erhöht werden, um Hintergrund-
geräusche zu übertönen, oder verringert werden, um
Interferenzen zu reduzieren.
3. Berühren Sie mit der Spitze der Verstärkersonde die
Isolierung jedes Leiters.
4. Der Ton ist am betroenen Kabel am lautesten.
5. Über die Buchse kann ein Headset oder Kopörer
angeschlossen werden.
4Wartung:
Die Verstärkersonde ist mit Ausnahme des
Baeriewechsels wartungsfrei. Enernen Sie die Schraube
aus dem Baeriefach, tauschen Sie die 9-V-Baerie aus,
und schliessen Sie das Baeriefach wieder. Die Garane ist
ausschliesslich auf Reparatur oder Austausch beschränkt.
Keine Garane der Marktgängigkeit, Eignung für einen besmmten
Zweck oder Folgeschäden.
Signalanzeige
Lautstärkeregler
Telefonleitung
Polaritätsanzeige
Kopörerbuchse
Lautspre-
cher
Tesaste
Telefonleitungs-
buchse
Spitze