User Manual

24
DEDE
25
5. Betrieb
HINWEISE: Lesen und verstehen Sie vor Nutzung des Zählers alle Warn- und Vorsichtshinweise in
dieser Bedienungsanleitung. Schalten Sie den Funkonswahlschalter AUS, wenn der
Zähler nicht verwendet wird.
5-1. Wechselstrom-/Gleichstrommessungen
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Messleitungen vom Zähler getrennt sind, bevor Sie
Messungen mit der Klemme durchführen.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf den Bereich 1000 A, 600 A oder 60 A. Wenn der ungefähre
Messbereich nicht bekannt ist, wählen Sie zuerst den höheren Bereich aus und gehen Sie dann
bei Bedarf in die unteren Bereiche.
• Drücken Sie die Taste REL, um die Anzeige des Zählers auf Null zu stellen.
• Wählen Sie mit der Taste MODE entweder Wechsel- oder Gleichspannung (AC oder DC) aus.
• Drücken Sie den Auslöser, um die Klemmbacken zu öffnen. Umfassen Sie nur einen Leiter, jedoch
vollständig. Für optimale Ergebnisse den Leiter in der Zange zentrieren.
• Die LCD-Anzeige des Zangen-Multimeters zeigt den Messwert an.
5-2. Wechselspannungsmessung
• Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM-Minusklemme und die rote Messleitung in die
V
CAP TEMP Hz Ω-Plusklemme.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position V
~
.
• Schliessen Sie die Messleitungen parallel an den zu prüfenden Stromkreis an.
• Lesen Sie die gemessene Spannung auf der LCD-Anzeige ab.
5-3. Gleichsspannungsmessung
• Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM-Minusklemme und die rote Messleitung in die
V
CAP TEMP Hz Ω-Plusklemme.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position V-.
• Schliessen Sie die Messleitungen parallel an den zu prüfenden Stromkreis an.
• Lesen Sie die gemessene Spannung auf der LCD-Anzeige ab.
5-4. Widerstand
• Stecken Sie die schwarze Messleitung in die COM-Minusklemme und die rote Messleitung in die
V
CAP TEMP Hz Ω-Plusklemme.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position Ω
CAP.
• Berühren Sie mit den Prüfspitzen den zu prüfenden Stromkreis oder das zu prüfende Teil.
• Lesen Sie den Widerstand auf der LCD-Anzeige ab.
5-5. Kapazitätsmessungen
WARNUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, entladen Sie den zu prüfenden Kondensator vor
der Messung.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position Ω
CAP.
• Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker der Messleitung in die negative (COM)
Fremdspannungsbuchse und den roten Bananenstecker der Messleitung in die positive V
CAP TEMP Hz Ω Fremdspannungsbuchse.
• Berühren Sie mit den Prüfspitzen das zu prüfende Teil. Wenn auf der Anzeige „dISC“ angezeigt
wird, entfernen und entladen Sie das Bauteil
• Lesen Sie auf der Anzeige den Kapazitätswert ab.
• Auf der Anzeige werden das richtige Dezimalkomma und der richtige Wert angezeigt.
Hinweis: Bei sehr grossen Kapazitätswerten kann es mehrere Minuten dauern, bis sich der
Messwert stabilisiert.
5-6. Frequenzmessungen
• Stecken Sie den schwarzen Bananenstecker der Messleitung in die negative (COM)
Fremdspannungsbuchse und den roten Bananenstecker der Messleitung in die positive V
CAP TEMP Hz Ω Fremdspannungsbuchse.
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position Hz.
• Drücken Sie die Taste Hz/%, um die Frequenz (Hz) oder das Tastverhältnis (%) auszuwählen.
• Berühren Sie mit den Prüfspitzen das zu prüfende Teil.
• Lesen Sie den Messwert auf der Anzeige ab.
• Auf der Anzeige werden das richtige Dezimalkomma und der richtige Wert angezeigt.
• Drücken Sie in der Betriebsart Spannung und Strom die Taste Hz/%, um die Frequenz (Hz) oder
das Tastverhältnis (%) auszuwählen.
5-7. Temperaturmessungen
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position TEMP.
• Führen Sie den Temperaturfühler in die negative COM-Fremdspannungsbuchse und die positiven V
CAP TEMP Hz Ω-Fremdspannungsbuchsen ein, wobei die Polarität zu beachten ist.
• Berühren Sie mit dem Temperaturfühler das zu prüfenden Gerät. Berühren Sie das zu prüfende
Teil mit dem Tastkopf weiter, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
• Lesen Sie auf der Anzeige die Temperatur ab. Auf der Anzeige werden das richtige
Dezimalkomma und der richtige Wert angezeigt.
• Wählen Sie mit der Taste MODE °C oder °F aus.