User Manual

22 23
DEDE
Frequenz mit Backen oder (Wechselstrom)
Funkon Prüedingung Genauigkeit
± (% des Messwerts + Stellen)
Frequenz 40 Hz bis 1 kHz ±(1.0% des Messwerts +5 Stellen)
Tastverhältnis 20.0%
~
80.0% ±1.5% des Messwerts +10 Stellen
Maximaler Eingang: AC 1000 A
Tastverhältnisempndlichkeit 10 Hz bis 1kHz
Empndlichkeit: >50 A (600 A-Bereich)
Empndlichkeit: >500 A (1000 A-Bereich)
Funkon Bereich Auösung Genauigkeit
(% des Messwerts + Stellen)
Bereich -20 °C
~
+760 °C 0.1/1 °C ±3% des Messwerts ±5 °C
-4 °F
~
+1400 °F 0.1/1 °F ±3% des Messwerts ±9 °F
Sensor: Thermoelement Typ K
Eingangsschutz: 600 VDC oder 600 VAC e.
Funkon Prüedingung Messen
Diode DCA vorwärts ca. 1 mA,
Leerlaufspannung MAX 3 V
Durchlassspannungsabfall der Diode
Konnuität Prüfstrom MAX 1.5 mA Der Summer ertönt lange, während der
Widerstand weniger als (50 Ω) beträgt
Eingangsschutz: 600 VDC oder 600 VAC e.
4. Allgemeine Spezifikationen
Spannbackenönung ca. 1.9“ (48 mm)
Flexible Windung φ140*180 mm
Anzeige LCD-Anzeige mit 3-6/7 Stellen (6000 Zählwerte)
und Hintergrundbeleuchtung
Durchgangsprüfung Schwellenwert 50 Ω; Prüfstrom <0.35 mA
Diodentest Typ. Prüfstrom 1.5 mA,
typ. Leerlaufspannung <3 VDC
Anzeige für niedrigen Baeriestand
“ wird angezeigt
Bereichsüberschreitungsanzeige Anzeige „OL
Messrate 3 Messwerte pro Sekunde, nominal
PEAK (Spitzenwert) Erfasste Spitzenwerte >1 ms
INRUSH (Einschaltstrom) 100 MS
Temperatursensor Thermoelement Typ K
Eingangsimpedanz 10 MΩ (VDC und VAC)
AC-Ansprechverhalten Echteekvwert (AAC und VAC)
Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F)
Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
Lufeuchte bei Betrieb Max. 80% bis 31 °C (87 °F) linear abnehmend
auf 50% bei 40 °C (104 °F)
Lufeuchte bei Lagerung <80%
Betriebshöhe Max. 7000 . (2000 m)
Baerie Eine (1) 9-V-Baerie
Automasche Abschaltung Nach ca. 30 Minuten
Abmessungen 230 x 76 x 40 mm
Sicherheit Für den Einsatz in Innenräumen und gemäss
den Anforderungen für doppelte Isolierung
gemäss IEC1010-1 (2001): EN61010-1 (2001)
Überspannungskategorie III 1000 V und
Kategorie IV 600 V, Verschmutzungsgrad 2.