User`s guide
3-7
Vorsichtsmaßnahmen
3
Perfect binder User’s Guide 05
Aufstellungsort
VORSICHT
■ Stellen Sie diese Maschine auf einer ebenen oder stabilen Oberfläche auf.
Andernfalls könnte sich die Maschine neigen und hinunterfallen und dadurch Verletzungen
verursachen.
■ Stellen Sie die Maschine nicht an einem staubigen oder feuchten Ort auf. Andernfalls kann es zum
Brand oder zu elektrischen Schlägen kommen.
Netzanschluss
WARNUNG
■ Überprüfen Sie die Spezifikationen für die Stromversorgung des Gerätes und benutzen Sie nur eine
Stromversorgung mit ausreichender Kapazitat. Anderenfalls kann es zu einem Brand oder zu
elektrischen Schlägen kommen.
■ Schließen Sie kein anderes elektrisches Gerät an dieselbe Steckdose an.
■ Installieren Sie die Maschine in der Nähe einer Netzsteckdose, um die Verwendung eines
Verlängerungskabels zwischen Maschine und Steckdose zu vermeiden. Falls trotzdem ein
Verlängerungskabel benötigt wird, darf es nicht länger als 5 m sein. Andernfalls kann es zum
Brand oder zu elektrischen Schlägen kommen.
■ Das Spannungskabel darf weder beschädigt noch abgeändert werden. Werden schwere
Gegenstände auf das Kabel gestellt, oder wird daran gezogen oder das Kabel geknickt, kann das
Kabel Schaden erleiden, und dadurch einen Brand bzw. einen elektrischen Schlag verursachen.
■ Das mitgelieferte Spannungskabel darf nur für diese Maschine verwendet werden. Verwenden Sie es
nicht mit anderen Produkten. Andernfalls kann es zum Brand oder zu elektrischen Schlägen kommen.
■ Niemals das Kabel mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. Andernfalls könnte es einen
elektrischen Schlag geben.
VORSICHT
■ Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose, um einen Wackelkontakt zu vermeiden.
■ Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel heraus. Andernfalls kann dieses beschädigt werden und einen
Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. Zum Abtrennen des Kabels immer nur am Stecker
anfassen.
■ Falls die Maschine für längere Zeit nicht gebraucht wird, beispielsweise über mehrere Feier- oder
Ferientage hinweg, sollte das Netzkabel sicherheitshalber aus der Steckdose gezogen werden.
■ Ziehen Sie den Stecker mehr als einmal pro Jahr aus der Steckdose und reinigen Sie seine Polstifte und
ihre Umgebung. Staub, der sich an dieser Stelle angesammelt hat, könnte einen Brand verursachen.