User manual
8
115mm
3
2
65mm
25mm
65mm
BAUANLEITUNG
VORSEGEL(FOCK)EINSTELLEN
VORSEGEL(FOCK)AUFTAKELN
1 Befestigen Sie die Vorsegelführung und den Silikonring SR1, wie oben gezeigt.
2 Schneiden Sie ca. 400 mm von der „Dyneema” Kordel ab, um die Takelung für das Vorsegel zu erstellen. Danach binden Sie eine ca. 25 mm
Schlaufe am Ende und sichern den Knoten mit einem Tropfen Sekundenkleber. Machen Sie eine Markierung von 65mm vor dem
Schlaufenende.
3 Befestigen Sie die Kordel mit der Schlaufe, wie in Foto 3 gezeigt. Beginnen Sie mit dem losen Kordelende, ziehen diese nach oben durch die
mittlere Öse in den Vorsegelverbinder. Danach durch die Oberseite der mittleren Öse, und wieder nach unten durch die untere Öse in der
Mitte. Führen Sie die Kordel nach vorne, entlang an der Unterseite des Auslegers, dann durch die ersten beiden Löcher in der Stellöse, dann
nach vorne durch das erste Loch in der vorderen Befestigung und dann wieder zurück durch das letzte Loch der Stellöse. Den Endknoten
noch nicht verknoten, bis folgende Schritte abgeschlossen sind.
Notiz: Wenn die Takelage vervollständigt ist, ist dies der einfachste Weg die Takelage zu montieren:
- Stecken Sie den Mast in die Masthalterung im Rumpf.
- Lösen Sie den Einsteller der Stellöse am unteren Anschlusshaken des Vorsegels. Danach fädeln Sie die Schlaufe durch die vordere Decköse 1, dann
zurück durch die Decköse 2 und befestigen die Schlaufe am Anschlusshaken des Vorsegels. Ziehen Sie die Stellöse am unteren Haken fest, um den
Ausleger so niedrig wie Möglich zu halten.
- Befestigen Sie den Achterstag am Achterstag Haken am Heck und spannen die Stellöse des Achterstag.
- Wenn Sie die Takelage entfernen, dann lösen Sie diese in umgekehrter Reihenfolge. Bei diesem Takelage - Verfahren müssen Sie die
Vorstagspannung nicht einstellen, dadurch wird die Segeltrimmung schnell und einfach.
4 Schneiden Sie ca. 200 mm von der „Dyneema” Kordel ab und knoten das eine Ende in das vordere Loch im oberen Ausleger. Dann befestigen
Sie einen 6 mm Metallring am anderen Ende, mit einem Abstand von 15 mm zum oberen Auslegerloch.
5 Entfernen Sie das Gegengewicht vom vorderen Ende des Vorsegelbaums. Stellen Sie sicher, dass dieses fest auf die Metallwelle geschraubt
ist, und sichern das Gewinde mit einem Tropfen dünnen Sekundenkleber.
Notiz: An diese Stelle, vergewissern Sie sich, dass das Vorsegel „Lu” frei auf die Schnur des Vorsegel gleiten kann. Wenn das Vorsegel an irgendeiner
Stelle hängen bleibt, entfernen Sie dieses vorsichtig und achten darauf, dass das Segel nicht geknickt wird.
6 Schieben Sie das Gegengewicht durch die Schlaufe an der Unterseite auf die Schnur des Vorsegels und zurück in die vordere Befestigung.
Die Welle sollte noch ca. 5mm zu sehen sein, wie gezeigt.
7 (Nicht dargestellt- siehe Foto 9 auf Seite 6). Haken Sie die Öse des Vorsegels (untere hintere Ende) in den Anschlusshaken.
8 (Nicht dargestellt- siehe Foto 10 auf Seite 6). Mit eine dünnen Spitzzange verschließen Sie leicht das oene Ende des Hakens, damit die Öse,
während dem Segeln nicht aus dem Haken rutschen kann.
Notiz: Mit einen schmalen Schraubendreher kann dies wieder geönet werden, wenn das Segel entfernet werden muss.
9 Schneiden Sie ca. 250 mm von der “Dyneema” Kordel ab, um den Vorsegel Einsteller „Cunningham” zu formen (Vorliekspannung an der
unteren, vorderen Ecke des Segels). Beginnen Sie mit dem einen Ende und führen dieses durch das untere, vordere Loch des Mastverbinders
(a), dann nach vorne durch die ersten beiden Löcher in der Stellöse (b), danach nach vorne durch die vordere Öse in der vorderen Befesti-
gung (c), nach oben durch die Öse des Segels(d) und wieder nach unten durch die Öse (c). Stellen Sie die Stellöse in Mittelposition, und
passen die Kordel mit einem Abstand von 5mm zwischen der Unterkante des Segels und der Vorderkante der vorderen Befestigung an. Dann
binden Sie den Endknoten, um die Stellöse zu sichern.
O Ring
Vorsegelführung
SR2 SR3
SR1
Anschlusshaken
Vorsegel
Mastverbinder
Vorsegel vordere
Befestigung
Gegengewicht