User manual

6
3 4 5
6 7 8
9 10
BAUANLEITUNG
3 Montieren Sie die Luringe für das Hauptsegel an allen 6 Ösen auf der Unterseite des Hauptsegelluv (Vorderkante).
4 Schieben Sie die Mastführung in die Mastaufnahme, und beachten Sie, dass die abgeschrägte Kante der Manschette nach unten zeigt.
5 Schieben Sie den montierten Hauptausleger von unten auf die Mastführung.
6 Beginnen Sie mit dem unteren Hauptsegel Luring und schieben alle Ringe von unten auf den Mast.
7 Befestigen Sie den oberen Ausleger am Schwenkkopf (Verklicker) und befestigen diesen an der Oberseite am Mast. Schneiden Sie jetzt ca. 250 mm von
der “Dyneema” Kordel ab, und befestigen diese an der Oberseite des Hauptsegels am Ausleger, wie gezeigt. Richten Sie den oberen Bereich des Segels mit
der Oberseite des Mastverstärkungsring aus Metall aus. Notiz: Binden Sie dies mit nur mit einem einzelnen Strang der Dyneema Kordel fest. Dies ermöglicht,
dass die Oberseite des Segels leicht schwenkbar ist, wenn das Boot mit dem Wind läuft und die Ausleger 80° ausgeklappt sind.
8 Schneiden Sie ca. 300 mm von der “Dyneema” Kordel ab, binden diese am „Cunningham fest (Vorliekspannung), wie gezeigt, und befestigen diese in der
Öse an der Oberseite der Beschlagführung. Dann führen Sie die Kordel durch die Unterseite des Hauptsegels „Lu, wieder zurück durch die Beschlagöse,
dann entlang des Auslegers, durch eine Stellöse, danach in die Öse der Druckstangenbefestigung und zum Schluss in die Stellöse.
9 Hängen Sie die Segelöse (untere, hintere Ecke) des Hauptsegels in den Anschlusshaken.
10 Mit einer dünnen Spitzzange verschließen Sie leicht das oene Ende des Hakens. Dies verhindert, dass beim Segeln, die Öse des Segels vom Haken rutschen
kann. Notiz: Mit einen schmalen Schraubendreher kann dies wieder geönet werden, wenn das Segel entfernet werden muss.
11 Schneiden Sie jetzt ca. 900 mm von der „Dyneema” Kordel für den Achterstag ab, und befestigen das eine Ende im Loch des oberen Auslegers (siehe Foto 7).
Befestigen Sie einen 6 mm Metallring (mitgeliefert) am unteren Abschluss (siehe Foto 12). Schieben Sie den Mast mit Takelage in den Mastsockel auf dem Deck.
12 Um den unteren, einstellbaren Bereich des Achterstag zu bilden, schneiden Sie jetzt ca. 500 mm von der “Dyneema” Kordel ab. Dann binden Sie eine
Schlaufe in das eine Kordelende und fädeln das andere Ende durch die ersten beiden Löcher einer Stellöse, dann durch den Metallring an der Unterseite des
Achterstag, und danach wieder zurück durch die Stellöse. Befestigen Sie die Schlaufe am Metallhaken am Heck (hintere Kante des Rumpfes), geben Sie
etwas Spannung auf die untere Schnur des Achterstag. Befestigen Sie eine Stellöse, etwa in der Mitte der unteren Schnur, und verknüpfen diese.
13 Drehen Sie die Messingstrebe, um die Spannung an der hinteren Ecke (Leech) des Hauptsegels einzustellen. Stellen Sie den „Cunningham ein, um eine
leichte Spannung auf dem „Lu des Segels zu bekommen.
14 Stellen Sie die Länge des Achterstag ein, wie in dem nebenstehenden Diagramm gezeigt.
15 Stellen Sie die Position der Silikonringe SR5 & SR6 und des Anschlusshakens des Hauptsegels so ein, dass sich das Hauptsegel ca. 25 mm in der Mitte
zwischen Auslegerrohr und Segelende wölben kann.