User manual

9
a
b
c
d
e
5mm
4 5
6 9
1311
BAUANLEITUNG
Einsteller Vorsegel
10 Lösen Sie den Einsteller der Stellöse am unteren Vorsegel Haken. Führen Sie die Kordel nach vorne durch die Decköse 1, dann zurück durch
die Decköse 2, und haken die Schlaufe am Vorsegel Deckhaken ein. Ziehen Sie die Stellöse fest, damit der Vorsegelbaum so nahe wie
möglich über dem Deck ist.
11 Schneiden Sie ca. 200 mm von der Dyneema Kordel ab, um die Oberseite des Vorstag zu bilden. Befestigen Sie das eine Ende an der Draht-
schlaufe der Oberseite des Vorsegels, dann fädeln Sie dieses nach oben durch die beiden ersten Löcher eines Stellringes, durch den Metall-
ring und dann zurück durch das letzte Auge der Stellöse. Ziehen Sie das Vorsegel etwas stra und binden den letzten Knoten an der Stellöse.
Die Stellöse sollte etwa 10 mm weg vom Metallring positioniert werden. Wenn Sie alles gesichert haben, ziehen Sie nach unten, um mehr
Spannung im Vorsegel zu bekommen, bis sich der Vorliek Ausleger zu falten beginnt. Schneiden Sie ca. 150 mm von der Dyneema Kordel ab,
befestigen diese in der oberen Öse am Vorsegel, binden dann die Kordel in der Drahtschlaufe vom Vorsegel, und ziehen daran, um die Falten
im Segel zu entfernen.
Notiz: Bevor Sie das Segel festbinden, vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem Ausleger und der Oberseite der vorderen Befestigung im-
mer noch 5 mm beträgt. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, kann die Stellöse des Auslegers Cunningham” zur Feinabstimmung der Spannung
für den Vorliek Ausleger verwendet werden.
12 Die Neigung des Mastes (Winkel) können Sie mit der Vorstag Stellöse einstellen. Die Abmessungen werden im Takelage Diagramm auf der
nächsten Seite gezeigt. Um diese Abmessung zu erreichen müssen Sie viel Spannung auf das Vorstag und Achterstag geben. Diese Spannung
wird benötigt, um die Takelage stabil zu halten. Dies gibt ihnen immer eine beständige Fahrdynamik bei unterschiedlichen Windbedingungen.
13 Schneiden Sie ca. 1000 mm Dyneema um die Reeine oder auch Dirk genannt (Topping lift/Dirk= ist eine Leine, die den Baum bei geboge-
nem Segel in seiner Horizontale hält.) zu formen. Binden Sie das eine Ende in den Metallring des Vorsegels (siehe Foto 11), und befestigen
einen Ring am unteren Ende der Kordel. Danach befestigen Sie diese am Einsteller der Stellöse am hinteren Ende des Auslegers. Stellen Sie
die Stellöse locker am Fock des Achterliek (hintere Kante) ein.
14 Stellen Sie die Position der Silikonringe SR2 & SR3 und des Anschlusshakens des Vorsegels so ein, dass sich das Vorsegel ca. 25 mm in der
Mitte zwischen Auslegerrohr und Segelende wölben kann
An dieser Stelle ist das Auftakeln abgeschlossen. In den
nächsten Abschnitten werden die Montage des Schotts
(Steuerverbindung) am Ausleger und die Einstellung der
Takelage für beste Performance und Bootstrimmung be-
schrieben.