DIES IST KEIN SPIELZEUG
Wichtige Hinweise Lesen Sie vor dem Bau Ihres Modells unbedingt die Sicherheitshinweise genau durch. Halten Sie sich stets an die in den Anleitungen empfohlenen Vorgehensweisen und Einstellungen. Wenn Sie ferngesteuerte Modellflugzeuge, -hubschrauber, -autos Multikopter oder -schiffe erstmalig betreiben, empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe zu bitten. Vereine oder die Modellflug- oder Carverbände können diese vermitteln.
BAUANLEITUNG DIESES MODELL IST KEIN SPIELZEUG! DIESE ANLEITUNG SOLLTE VON EINEM ERWACHSENEN GELESEN WERDEN DRAGONFLITE 95 2,4 GHz RTR / ARTR HOCHLEISTUNGS RENN-SEGELBOOT B-JS-8811 (RTR) B-JS-8811A (ARTR) (ARTR Version ohne Fernsteuerung) WICHTIG: 1. Dies ist kein Spielzeug. Für die Montage und für das Betreiben des Bootes ist die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich. 2. Bevor Sie Ihr Modell einsetzen, nehmen Sie sich bitte die Zeit, um die Anleitung sorgfältig und vollständig zu lesen.
GRUNDLEGENDE BOOTS TERMINOLOGIE BUG (BOW): Die Vorderseite des Bootes HECK (STERN): Die Rückseite des Bootes BACKBORD (PORT): Dies ist die linke Seite des Bootes, wenn Sie vom Heck auf das Boot sehen. STEUERBORD (STARBOARD): Dies ist die rechte Seite, wenn Sie vom Heck auf das Boot sehen. RUMPF (HULL): Die Hülle des Bootes. DECK (DECK): Der obere Teil des Bootes. KIEL (KEEL): Ein Gegengewicht, das aus der Unterseite des Rumpfes ragt, und zur Stabilisierung dient.
MONTAGE DES BOOTSSTÄNDERS 1 Nehmen Sie alle Ständerbauteile aus dem Baukasten 2 Schrauben Sie die Kunststoff Komponenten mit den 12 mitgelieferten Muttern & Schrauben fest. 3 Montieren Sie den Bootsständer, wie auf den Fotos gezeigt. Notiz: Alle Beine und Tragrohre haben die gleiche Länge. 4 Befestigen Sie die drei Tragrohre. 5 Befestigen Sie den EVA Schaumstoff auf der Oberseite des Ständers. Dadurch wird der Rumpfboden, während der Montage und Lagerung, vor Kratzern geschützt.
RUDER MONTIEREN 1 Nehmen Sie das Ruder aus dem Baukasten. 2 Befestigen Sie das Ruder im Rumpf. 3 Montieren Sie den Metall Ruderam locker auf dem Gestänge, und schieben dieses nach unten, über die Ruderwelle. Stellen Sie sicher, dass das Ruder vollständig nach oben in den Rumpf geschoben wurde. Dann drücken Sie den Ruderarm nach unten und ziehen die Gewindeschraube fest. Diese wird auf dem flachen Abschnitt der Ruderwelle angezogen.
3 Montieren Sie die Luffringe für das Hauptsegel an allen 6 Ösen auf der Unterseite des Hauptsegelluv (Vorderkante). 4 Schieben Sie die Mastführung in die Mastaufnahme, und beachten Sie, dass die abgeschrägte Kante der Manschette nach unten zeigt. 5 Schieben Sie den montierten Hauptausleger von unten auf die Mastführung. 6 Beginnen Sie mit dem unteren Hauptsegel Luffring und schieben alle Ringe von unten auf den Mast.
NGE m 90 m = 10 BAUANLEITUNG G LÄ RSTA TE ACH 12 7
VORSEGEL (FOCK) EINSTELLEN Gegengewicht Anschlusshaken Vorsegel Vorsegelführung O Ring Vorsegel vordere Befestigung SR2 SR1 Mastverbinder SR3 115mm 1 Befestigen Sie die Vorsegelführung und den Silikonring SR1, wie oben gezeigt. 2 Schneiden Sie ca. 400 mm von der „Dyneema” Kordel ab, um die Takelung für das Vorsegel zu erstellen. Danach binden Sie eine ca. 25 mm Schlaufe am Ende und sichern den Knoten mit einem Tropfen Sekundenkleber. Machen Sie eine Markierung von 65mm vor dem Schlaufenende.
Lösen Sie den Einsteller der Stellöse am unteren Vorsegel Haken. Führen Sie die Kordel nach vorne durch die Decköse 1, dann zurück durch die Decköse 2, und haken die Schlaufe am Vorsegel Deckhaken ein. Ziehen Sie die Stellöse fest, damit der Vorsegelbaum so nahe wie möglich über dem Deck ist. 11 Schneiden Sie ca. 200 mm von der Dyneema Kordel ab, um die Oberseite des Vorstag zu bilden.
ng w ird v on d s Gu rkan te de inte er H . men nom ipuff ers v orge mm mm essu G= UN EIG TN MA S 1090 Die M ER = SLEG 113 5m m U ER A BER GE O LÄN 10 BAUANLEITUNG Die M essu ng w ird in chs a m ob eren Ausl eger vorg enom men .
DAS BOOT EINSCHALTEN Wenn Sie die „Ready to Race” Version des Bootes gekauft haben, sind der Sender und Empfänger von Joysway beinhaltet. Der Sender (TX) und Empfänger (RX) sind schon werkseitig gebunden, und eine vollständige Bedienungsanleitung für das Setup der Fernsteuerung liegt bei. Wenn Sie ihren eigenen Sender und Empfänger verwenden, nehmen wir an, dass Sie mit allen Funktionen vertraut sind. Die folgende Anleitung umfasst die nur Einstellungen für das Boot.
SCHOT EINSTELLUNG 1 Passen Sie die Stellöse am Hauptsegelzug an. Positionieren Sie den Metallring in der Mitte , wie auf dem Foto 1 gezeigt. Es ist wichtig, einen gleichbleibenden Schot Winkel für Steuer- und Backbordbug zu haben (Wenn Sie von der Rückseite des Bootes nach vorne schauen, und der Wind über die rechte Rumpfseite kommt, segeln Sie Steuerbord) .
Fieren: Der Ausschlag des Hauptsegels sollte ca. 80° zur Mittelinie des Rumpfes betragen Fieren: Der Ausschlag des Vorsegels sollte ca. 80° zur Mittelinie des Rumpfes betragen 5 Beiholen: Das Ende des Vorsegels sollte über dem inneren Rand der Bordwand sein. Perfektes Hauptsegel „Leech” Verdrehung an einem Prototyp der DF 95 Boote. Dichtholen: Das Ende des Hauptauslegers sollte über der Innenkante des Cockpits sein.
DIE DRAGONFLITE 95 SEGELN Im Gegensatz zu Booten mit Propellerantrieb, die dahin fahren wohin man sie lenkt, stellen Segelboote eine interessante Herausforderung dar. Beim Segeln müssen Sie ständig auf die Wasserbewegungen, jede Windböe und jedes Änderung achten. Diese Umsetzung erfordert dann Änderungen vom Ruder und Segel, um den bestmöglichen Kurs zu finden.
ERSATZTEILLISTE Um Ersatzteile für die Dragon Flite 95 bestellen, verwenden Sie die Teilenummer in der unten aufgeführten Ersatzteilliste: ARTIKELNR: Z-JS-881101 Z-JS-881102 Z-JS-881103 Z-JS-881104 Z-JS-881105 Z-JS-881106 Z-JS-881107 Z-JS-881108 Z-JS-881109 Z-JS-881110 Z-JS-881111 Z-JS-881112 Z-JS-881113 Z-JS-881114 Z-JS-881115 Z-JS-881116 Z-JS-881117 Z-JS-881118 Z-JS-881139 Z-JS-881119 Z-JS-881121 Z-JS-881120 Z-JS-881122 Z-JS-881123 Z-JS-881124 Z-JS-881125 Z-JS-881126 Z-JS-881127 Z-JS-881128 Z-JS-881129 A