Instructions
RIGOL Kapitel 4 Bedienung Abtastsystem
4-2 MSO5000 Benutzerhandbuch
Horizontaler Zeitbasismodus (Timebase Mode)
Die MSO5000 Serie unterstützt drei verfügbare Zeitbasis-Modi: YT-Modus, XY-Modus
und ROLL-Modus. Standard ist YT.
Tasten Acquire Timebase Mode drücken und den Multifunktions-Knopf
drehen, um den gewünschten Zeitbasismodus zu wählen. Dann diesen Knopf
drücken, um den gewählten Modus zu aktivieren. Ebenso können Sie auch die
Softkey-Taste Timebase Mode mehrfach drücken, um den Modus zu wählen. Sie
können auch den Touch Screen aktivieren und auf den gewünschten Modus Tippen.
YT Modus (YT Mode)
Modus „YT“: Y-Achse = Amplitude (Y meist Spannung) und X-Achse = Zeit (T).
Beachte:
Damit die „Verzögerte Zeitbasis“ aktiviert werden kann, muss der Modus „YT“
aktiviert sein. Wird in diesem Modus die Zeitbasis (Zeitablenkung) auf 200 ms/div
oder langsamer eingestellt, schaltet das Oszilloskop in den „Slow Sweep“ Modus um.
Diese langsame horizontale Zeitablenkung ist ähnlich dem „ROLL Modus“. Details
siehe "ROLL Modus (ROLL Mode)".
XY Modus (XY Mode)
Im XY Modus wird die Amplituden-Zeit-Darstellung (in der Regel Spannung/Zeit) in
eine Amplituden-Amplituden-Darstellung (in der Regel Spannung/Spannung) umge-
schaltet. Die Phasenabweichung zwischen den zwei Signalen mit der gleichen
Frequenz kann einfach über Lissajous-Verfahren gemessen werden. Das folgende
Bild zeigt die prinzipielle Messung der Phasenwinkelabweichung beider Signale
mittels Lissajous-Figuren.
Bild 4-1 Schematische Darstellung Messung Phasenwinkelabweichung
II I
III IV
A
B
C
D
Signal horizontal
zentrieren