Instructions
RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch III
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Schaltkreisen oder blanken Kabeln.
Keine blanken Kabel oder Schaltteile bei angeschlossenem Gerät berühren.
Gerät auch bei vermuteten Fehlern nicht betreiben.
Wenn Sie am Gerät Fehler vermuten, lassen Sie es vor dem weiteren Gebrauch durch
qualifiziertes Service-Personal von RIGOL prüfen. Wartungen, Einstellungen oder
der Austausch von Teilen oder Zubehör, müssen durch von RIGOL autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
Stellen Sie eine ausreichende Lüftung sicher.
Ungenügende Belüftung kann Übertemperatur und einen Geräteschaden
verursachen. Prüfen Sie bitte regelmäßig den Lüfter und die Lüftungsschlitze, um
eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Nicht in feuchter Umgebung betreiben.
Um Kurzschlüsse im Gerät oder einen elektrischen Schlag zu vermeiden, betreiben
Sie das Gerät niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
Um Geräteschäden oder Personenschäden zu vermeiden, ist es unbedingt wichtig
das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung zu betreiben.
Halten Sie die Geräteoberflächen trocken und sauber.
Um die Beeinflussung durch Luftfeuchtigkeit und/oder Luftstaub zu vermeiden,
halten Sie die Geräteoberfläche stets sauber und trocken.
Verhindern Sie elektrostatische Entladung.
Arbeiten Sie mit dem Gerät in einer elektrostatischen Schutzzone, um Schäden,
verursacht durch elektrostatische Entladungen, zu vermeiden. Vor Geräteanschluss
erden Sie die Innen- und Außenleiter, um die statischen Aufladungen abzuleiten.
Ordnungsgemäße Verwendung von Batterien.
Die gegebenenfalls mitgelieferte Batterie darf weder zu hohen Temperaturen noch
Feuer ausgesetzt werden. Bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Unsachgemäßer Batteriewechsel (Anmerkung: Lithium Batterien) kann zu
Explosionen führen. Verwenden Sie nur die von RIGOL für das entsprechende
Produkt spezifizierte Batterie.
Sichere Gerätebehandlung.
Behandeln Sie das Gerät beim Transport sorgfältig, um Schäden an Tasten, Knöpfen,
Anschlüssen und anderen Bedienelementen zu vermeiden.