Instructions
RIGOL Kapitel 20 Dienstprogramm/System
20-6 MSO5000 Benutzerhandbuch
HDMI Einstellen (To Set HDMI)
Es werden die Parameter und der Status der Videoausgangsschnittstelle festgelegt.
Nur bei angeschlossenem „HDMI Gerät“ (High Definition Multimedia Interface) kann
die Schnittstelle sinnvoll eingestellt werden.
Die HDMI Buchse befindet sich auf der Geräterückseite.
Softkey-Taste HDMI drücken, um das Einstellmenü „HDMI“ zu öffnen.
Softkey-Taste Output drücken und den HDMI Ausgang aktivieren/deaktivieren.
ON: Über diese Schnittstelle können Sie das Oszilloskop an ein externes
Display anschließen, um die Signalformen deutlichen von einem externen
Monitor aus zu beobachten.
OFF: Videoschnittstelle deaktiviert.
Softkey-Taste Resolution drücken und die Bildschirmauflösung einstellen.
Einstellbereich:
640x480, 720x480 und 1280x720.
GPIB Einstellen (To Set the GPIB Address)
Verbinden Sie als Erstes das Oszilloskop über einen „USB-GPIB
Schnittstellenumsetzer“ und einem „GPIB Kabel“ mit ihrem PC.
Der RIGOL USB-GPIB Schnittstellenumsetzer muss separat erworben werden.
Tasten Utility IO GPIB und mit dem Multifunktions-Knopf oder direkt mit
dem Ziffernblock die „GPIB Adresse“ einstellen/eingeben.
Einstellbereich:
1 bis 30 (Standardmäßig ist 1).
USB Verbindung (USB Connection)
Das Oszilloskop kann über die USB-Geräteschnittstelle auf der Geräterückrückseite
mit einem PC kommunizieren. Es sind keine Parametereinstellungen erforderlich.