Instructions

Kapitel 20 Dienstprogramm/System
RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 20-3
IP Conflict!
Disconnected!
DHCP Config Failed!
Read Status Fail!
Connected!
Invalid IP!
IP lost!
Please wait...
IP Konfiguration (IP Configuration Type)
Die Zuweisung (Konfiguration) der IP Adresse kann mittels „DHCP“, „Auto IP oder
Static IPgeschehen.
Jede Zuweisungsmethode hat ihre eigenen und unterschiedlichen
Netzwerkparameter und IP Adressen.
DHCP Einstellen (DHCP)
Softkey-Taste IP Config Typ drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
„DHCP“ wählen. Oder Softkey-Taste IP Config Type mehrfach drücken und DHCP“
wählen. Anschließend Knopf drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder
den aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
Im „DHCP Modus“ werden die LAN Parameter (wie z.B. IP Address, Subnet, Gateway
oder DNS) für das Oszilloskop vom „DHCP Server“ zugewiesen (reservierter Bereich).
Auto IP Einstellen (Auto IP)
Softkey-Taste IP Config Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „Auto
IP“ wählen. Oder Softkey-Taste IP Config Type mehrfach drücken und „Auto IP
wählen. Anschließend Knopf drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder
den aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
Im „Auto IP Modus“ holt sich das Oszilloskop eine „IP Adresse“ automatisch aus dem
Adressbereich „169.254.0.1 bis 169.254.255.254“ und vergibt automatisch die
Subnetz Maske (Subnet mask) „255.255.0.0“ entsprechend der momentanen
Netzwerkkonfiguration.
Im „Auto IP Modus“ muss „DHCP“ deaktiviert werden, da diese Zuweisungsmethode
ansonsten Vorrang vor der „Auto IP“ hat (Außer DHCP hat versagt, dann wird
automatisch auf Auto IP umgeschaltet).
Static IP Einstellen (Static IP)
Softkey-Taste IP Config Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
„Static IP“ wählen. Oder Softkey-Taste IP Config Type mehrfach drücken und
„Static IP“ wählen. Anschließend Knopf drücken, um die Einstellung zu
übernehmen. Oder den aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
Im „Static IP Modus“ müssen „DHCP“ und „Auto IP“ deaktiviert werden.
Nun werden die Softkey-Tasten IP, SubMask, Gateway und DNS am rechten
Bildschirmrand eingeblendet. Die LAN Parameter (Netzwerkparameter) müssen nun