Instructions

RIGOL Kapitel 16 Display Einstellungen
16-2 MSO5000 Benutzerhandbuch
Anzeigeart Einstellen (To Select the Display
Type)
Taste Display drücken, um das Einstellmenü “Display” zu öffnen.
Softkey-Taste Type drücken, um die Anzeigearten “Vector”" oder “Dots”" zu
aktivieren.
Vector display:
Die Abtastpunkte werden in der Bildschirmdarstellung mit geraden Linien
verbunden. Normalerweise liefert diese Anzeigeart die klarste
Bildschirmdarstellung, um steile Signalflanken (wie z.B. beim Rechtecksignal)
anzuzeigen (siehe folgendes Bild links).
Dots display:
Die Abtastpunkte werden einzeln dargestellt. Jeder Abtastpunkt kann einzeln
betrachtet werden und mit den Cursorn können die X-und Y-Werte der
Abtastpunkte gemessen werden (siehe folgendes Bild rechts).
Vector Display Dots Display
Nachleuchtdauer Einstellen (To Set the
Persistence Time)
Softkey-Taste Persis.Time drücken und mit dem Multifunktions-Knopf den Wert
für die Nachleuchtdauer wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu übernehmen.
Oder Softkey-Taste Persis.Time mehrfach drücken und den Wert für die
Nachleuchtdauer wählen.
Einstellbereich:
Min, 100 ms, 200 ms, 500 ms, 1 s, 2 s, 5 s, 10 s und Infinite (Unendlich).
1. Minimale Nachleuchtdauer (Min)
Ermöglich die Ansicht von Signalformen bei hoher Bildwiederholrate.
2. Spezifizierte Nachleuchtzeiten (Typische Specific Values)
Ermöglicht die Beobachtung von Störimpulsen mit relativ langsamer
Änderungsrate oder von selten auftretenden Störimpulsen.
Einstellbereich: 100 ms, 200 ms, 500 ms, 1 s, 2 s, 5 s oder 10 s.
3. Unendliche Nachleuchtdauer (Infinite)
In diesem Modus wird die neu erfasste Signalform angezeigt, ohne die zuvor