Instructions

Kapitel 15 Suche/Navigation RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 15-5
Ergebnis zu navigieren. Oder die Navigationstasten Im Bedienfeld „Navigation“
benutzen und in Einer-Schritten navigieren.
Details siehe unter "Navigationsfunktion (Navigation Function)".
6. Ergebnistabelle Speichern (Save)
Die Ergebnistabelle kann auch im internen Speicher bzw. auf dem externen
USB-Speichergerät gespeichert werden. Die Tabelle wird im CSV-Format (*.csv)
auf den internen Speicher oder auf ein externes USB-Speichergerät (falls
erkannt) exportiert (gespeichert).
Softkey-Tasten More Save drücken, um das Einstellmenü „Save“ zu öffnen.
Details siehe unter "Speichern und Abrufen".
Beachte:
Die MSO5000-Serie unterstützt nur Flash-Speicher USB Speichergeräte im
FAT32-Format.
Navigationsfunktion (Navigation Function)
Die Navigationsfunktion unterstützt die Aufzeichnungs- und Wiedergabenavigation,
die Zeitnavigation und die Ereignisnavigation.
Unterhalb des Bedienfelds „Horizontal“ befindet sich das Bedienfeld „Navigate“.
Im Bedienfeld „Navigate“ sind die Navigationstasten wie folgt angeordnet:
Navigation Aufnahme/Wiedergabe (Recoding & Playing Navigation)
Haben Sie eine Signalformaufzeichnung unter „Signalaufzeichnung und
Wiedergabe“ beendet, können Sie mit den Navigationstasten die
Signalformaufzeichnung Starten und Stoppen.
Navigationstaste drücken, um die Signalformaufzeichnung Rückwärts
abzuspielen.
Navigationstaste drücken, um die Signalformaufzeichnung Vorwärts
abzuspielen.
Navigationstaste drücken, um die laufende Signalformaufzeichnung zu
Stoppen.
Navigation zu Aufnahmezeitpunkten (Time Navigation)
Nachdem die gewünschte Datenaufzeichnung beendet wurde, können Sie die
Navigationstasten für kontinuierliches und schnelles Abspielen der
Datenaufzeichnung benutzen.
Navigationstaste drücken, um vorhergehende Aufzeichnung (Bild/Frame)