Instructions
RIGOL Kapitel 12 Referenzsignal
12-2 MSO5000 Benutzerhandbuch
Referenz Funktion Aktivieren (To Enable Ref
Function)
Taste Ref im Bedienfeld „Vertical“ drücken, um das Menü „Ref“ (Referenz Funktion)
zu öffnen. Oder Touch Screen aktivieren und auf das Navigation Icon in der
unteren linken Ecke vom Touch Screen Tippen, um die Navigationsfunktion zu
aktivieren. Danach auf das Symbol „Ref“ Tippen, um das Menü „Ref“ zu öffnen.
Für die aktivierten Referenz Kanäle können:
-Unterschiedliche Darstellungsfarben eingestellt werden,
-Signalquellen für jeden Referenz Kanal eingestellt werden,
-Vertikale Skalierung und die Vertikale Position der Referenzsignalform eingestellt
werden,
-Referenz Signalform im internen Speicher oder externen Speicher abgelegt werden
und ebenso wieder aufgerufen werden.
Beachte:
Ist der „XY Modus“ eingestellt, ist die „Referenz Funktion“ deaktiviert.
Referenzspeicher Einstellen (To Select the
Reference Channel)
Softkey-Taste Current drücken und mit dem Multifunktions-Knopf den
gewünschten Referenzsignal-Speicher (Referenzkanal, Ref1-Ref10) wählen. Knopf
drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Current mehrfach
drücken und entsprechenden Referenzkanal wählen. Oder den aktivierten Touch
Screen für die Einstellung benutzen (Standardmäßig ist Ref1).
Referenz Quelle Einstellen (To Select the Ref
Source)
Softkey-Taste Source drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
gewünschte Signalquelle für die Referenz Funktion wählen. Knopf drücken, um die
Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Source mehrfach drücken und die
gewünschte Signalquelle wählen. Oder den aktivierten Touch Screen für die
Einstellung benutzen.
Einstellbereich: Analogkanäle CH1-CH4, Digitalkanäle D0-D15 und Mathematik
Funktionen Math1-Math4.
Beachte:
Nur aktivierte Kanäle stehen für die Referenz Funktion zur Verfügung (deaktivierte
werden ausgeblendet).