Instructions
Kapitel 1 Kurzanleitung RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 1-5
Achtung
Stellen Sie eine korrekte Erdung des Gerätes sicher, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
Inbetriebnahme
Nach korrektem Netzanschluss drücken Sie bitte die Ein/Aus-Taste auf der
Gerätefrontseite. Während des Einschaltvorgangs führt das Gerät einen Selbsttest
und Initialisierungslauf durch.
Nach erfolgreichem Beenden des Selbsttest wird die Startseite aufgerufen.
Tastkopf anschließen
RIGOL liefert die MSO5000 Serie mit entsprechenden passiven Tastköpfen aus. Die
Logik-Probe für die MSO5000 Serie kann extra bestellt werden. Informationen zu
bestimmten Tastkopfmodellen finden Sie im Datenblatt der MSO5000 Serie.
Detaillierte technische Informationen zu den Tastköpfen finden Sie in der
mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Passivtastkopf anschließen:
1. Verbinden Sie den BNC-Stecker vom Passivtastkopf mit der BNC-Eingangs-
buchse eines Analogkanals auf der Gerätefrontseite (siehe Bild 1-5).
2. Zuerst verbinden Sie die Krokodilklemme oder die Erdungsfeder des Massean-
schluss vom Tastkopf mit dem Masseanschluß des Schaltkreises. Erst dann
verbinden Sie die Tastkopfspitze mit dem Messpunkt des zu prüfenden
Schaltkreises.
Bild 1-5 Passivtastkopf anschließen
Nach Anschluss des Passivtastkopfs überprüfen Sie die Funktion und Tastkopfkom-
pensation; bevor Sie eine Messung vornehmen. Details finden Sie unter "Tastkopf
Funktionsprüfung" und "Tastkopfkompensation".