Instructions

RIGOL Kapitel 7 Digital Voltmeter (DVM) und Frequenzzähler
7-6 MSO5000 Benutzerhandbuch
Messgröße wählen (To Select the Measurement Item)
Der Frequenzzähler unterstützt folgende Funktionen:
Frequenzmessungen, Periodenmessungen und Trigger Ereigniszählung („Totalizer“)
für jeden Analogkanal/Digitalkanal (CH1-CH4/D0-D15).
Der „Totalizer“ zählt die Triggerereignisse an der jeweiligen Signalquelle
(Flankenereignis-Zähler).
Softkey-Taste Measure im Menü „Counter“ drücken und mit dem
Multifunktions-Knopf die Messgröße wählen. Knopf drücken, um die Einstellung
zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Measure mehrfach drücken und die Messgröße
wählen. Oder mit dem aktivierten Touch Screen die Einstellung vornehmen.
Auflösung wählen (To Set Resolution)
Für die Frequenz- und Periodenmessung müssen Sie die gewünschte Auflösung
einstellen.
Softkey-Taste Resolution drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die oder
direkt mit dem Ziffernblock die Auflösung einstellen. Knopf drücken, um die
Einstellung zu übernehmen. Oder mit dem aktivierten Touch Screen die Einstellung
vornehmen.
Einstellbereich: 3 bis 6 Bits (Standardmäßig ist 5 Bits).
Beachte:
Je größer die Auflösung, desto länger ist die Torzeit und die Messzeit.
Totalizer Rücksetzen (To Clear Count)
Softkey-Taste Measure drücken und „Totalize“ einstellen.
Ist „Totalize“ unter Measure eingestellt werden die Triggerereignisse der jeweiligen
Signalquelle gezählt. Sind Threshold (Schwellwert) und/oder Trigger Level
(Triggerpegel) nicht korrekt eingestellt, wird nicht gezählt (da kein Triggerereignis).
Nun Softkey-Taste Clear Count drücken, um denTotalizer“ (Triggerereigniszähler)
zurückzusetzen.
Ein-/Aus Statistik Funktion (Enable or Disable the
Statistical Function)
Für die Frequenz- und Periodenmessung steht eine „Statistikfunktion“ zur Verfügung.
Softkey-Taste Statistic mehrfach drücken und die „Statistikfunktion“
aktivieren/deaktivieren. Dann werden die gemessenen „Maximalwerte“ (Max.) und