Instructions
RIGOL Kapitel 6 Funktionen und Messungen
6-58 MSO5000 Benutzerhandbuch
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
2) „Y“ gewählt unter Select: Position Y Cursor kann eingestellt werden.
Softkey-Taste AY drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Vertikalposition von Cursor A (Y Cursor) einstellen.
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
Softkey-Taste BY drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Vertikalposition von Cursor B (Y Cursor) einstellen.
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
Softkey-Taste AY BY drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
die Vertikalpositionen von Cursor A (Y Cursor) und Cursor B (Y Cursor)
parallel/gleichzeitig einstellen. Der Wert des vertikalen Abstands
zwischen Cursor A (Y Cursor) und Cursor B (Y Cursor) bleibt
unverändert.
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
Beachte:
Ist AX, BX oder AX BX gewählt bzw. AY, BY oder AY BY gewählt, können
Sie durch mehrfaches Drücken des Multifunktions-Knopfes ad hoc
zwischen den Cursorarten wechseln. Dies ist äußerst praktisch und
vereinfacht die Messungen.
Im „Nachlauf Modus“ (Track Mode) folgt der horizontale Cursor (oder
vertikale Cursor) zeitgenau der Markierung der Messpunkte. Z.B. bewegt
sich der Cursor auf und ab bei Änderung der Signalform. Daher kann sich
der X-Wert (oder Y-Wert) ändern, obwohl Sie die Cursor Einstellung nicht
verändert haben.
4. Beispielmessung (Measurement Example)
Messen Sie die Signalformen von CH1 und CH2 mit Cursor A bzw. Cursor B.
Dehnen Sie dann die Signalformen horizontal (Hauptzeitbasis) und Sie werden
feststellen, dass die Cursors den markierten Messpunkten folgen (siehe folgende
Abbildung).
Messung vor Horizontaler Dehnung(Track Measurement/before
Horizontal Expansion):