Instructions
Kapitel 6 Funktionen und Messungen RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 6-15
einstellen („Source A“ oder „Source B“). Details siehe unter
"Parametereinstellung".
Softkey-Taste Offset drücken und mit dem Multifunktions-Knopf vertikalen
Versatz (Offset) der Ergebnissignalform einstellen. Oder Touch Screen aktivieren
und den vertikalen Versatz (Offset) mit der Geste „Ziehen“ (Drag) einstellen.
Softkey-Taste Size drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die Größe
der Ergebnissignalform wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu
übernehmen. Oder Softkey-Taste Size mehrfach drücken, um die Größe der
Ergebnissignalform einzustellen.
Einstellmöglichkeiten: „Small“ (Klein), „Medium“ (Mittel) und „Large“ (Groß).
Softkey-Tasten More AutoSetting drücken, es wird entsprechend der
aktuellen Konfiguration automatisch die optimale Vertikalskalierung und der
Vertikal Versatz der Ergebnissignalform eingestellt.
Softkey-Tasten More Sensitivity drücken und die Hysterese der Logik
Schwellwerte einstellen. Details siehe unter "Parametereinstellung".
Softkey-Tasten More Label drücken, um die Kanalmarkierung (Label) für die
Ergebnissignalform editieren. Details siehe unter "Kanalmarkierung Math
Funktion (Math Operation Label)".
Exklusiv ODER Operation („XOR“ Operation)
Führt logische Operation „XOR“ Punkt für Punkt mit den Signalspannungen der
Signalquellen A und B durch und zeigt das Ergebnis auf dem Bildschirm an. Ist die
Signalspannung größer als der eingestellte Schwellwert (Logik) des entsprechenden
Kanals wird sie als Logische „1“ interpretiert, ansonsten als Logische „0“. Die
folgenden allgemeinen logischen Ausdrücke werden benutzt.
Ergebnisse logischer Exklusiv ODER Operation für zwei Bits werden in Tabelle 6-4
gezeigt.
Tabelle 6-4 Logische Exklusiv ODER Operation (Logic „XOR“ Operation)
A
B
A^B
0
0
0
0
1
1
1
0
1
1
1
0
Hinweis
Die Logik Schwellwerte der Digitalkanäle (D0-D15) werden jeweils im LA
Modus (Logikanalysator) eingestellt.