Instructions

RIGOL Kapitel 6 Funktionen und Messungen
6-10 MSO5000 Benutzerhandbuch
Softkey-Taste Peak Number drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
oder direkt mit dem Ziffernblock die gewünschte Anzahl der
Spitzenwerte einstellen.
Einstellbereich: 1 bis 15 (Standardmäßig ist 5).
Softkey-Taste Threshold drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
oder direkt mit dem Ziffernblock den gewünschten Schwellwertpegel für die
Spitzenwertanzeige einstellen.
Softkey-Taste Excursion drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
oder direkt mit dem Ziffernblock den gewünschten Mindestpegel über dem
Eigenrauschen des FFT-Signals einstellen (um als Spitzenwert erkannt zu
werden). Hängt auch von weiteren Einstellungen des Oszilloskops ab
(Mittelwert etc.).
Softkey-Taste Table Order drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
den Sortier-Modus in der Spitzenwert Tabelle einstellen. Knopf drücken um
die Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Table Order mehrfach
drücken, um die Einstellung zu wählen.
Es gibt folgenden zwei Sortier-Modi:
Amp Order“(Level Amplitude) undFreq Order(Level Frequenz).
Standardmäßig ist „Amp Order.
Softkey-Taste Export drücken und die Spitzenwert Tabelle speichern. Die
Ergebnisse der Spitzenwert Tabelle können sowohl intern als auch extern
auf einem USB Speichergerät abgelegt werden (Format CSV). Details siehe
unter "Speichern und Abrufen".
Softkey-Tasten More Window drücken, um die gewünschte Fensterfunktion
zu wählen.
Wenn das gemessene Signal periodisch ist und wenn eine ganzzahlige Anzahl
von Perioden das Erfassungs-Zeitintervall füllt, ist die resultierende FFT ideal, da
den mathematischen Voraussetzungen entsprochen wird.
Oftmals handelt es sich bei dem gemessenen Signal jedoch nicht um eine
ganzzahlige Periodenzahl. Daher kann die Endlichkeit des gemessenen Signals
in einem abgeschnittenen Signalverlauf resultieren, bei dem sich die
Charakteristiken vom ursprünglichen kontinuierlichen Zeitsignal unterscheiden,
und die Endlichkeit kann zu scharfen Übergängen im gemessenen Signal führen.
Diese scharfen Übergänge sind Diskontinuitäten. Deshalb müssen diese
„scharfen“ Übergänge mittels einer geeigneter Fenster Funktion „geglättet“
werden.
Die MSO5000 Serie stellt hierfür 6 FFT Fenster Funktionen mit unterschiedlichen