Instructions

Kapitel 6 Funktionen und Messungen RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 6-9
Ist die Einheit der Signalquelle V“, wird die Einheit der Ergebnissignalform (FFT)
dBV sein. Wird für die Signalquelle eine andere Einheit als „V“ eingestellt, ist
die „Einheit“ der Ergebnissignalform (FFT) dB.
Softkey-Taste AutoSetting drücken, es wird entsprechend der aktuellen
Konfiguration automatisch die optimale Vertikalskalierung und der Vertikal
Versatz der Ergebnissignalform eingestellt.
Softkey-Tasten More Unit drücken, um die Einheit der Vertikalskalierung
einzustellen. Als Einheiten können dB/dBV oder Vrms eingestellt werden. Die
Amplitude kann sowohl logarithmisch (dB/dBV) als auch linear (Vrms)
dargestellt werden. Für einen größeren Dynamikbereich wird die logarithmische
Skalierung in dB/dBV empfohlen.
Softkey-Taste More X mehrfach drücken und „Span-Center
(Anzeigespektrum um die Bildschirmmitte) oder „Start-End (Start- und
Stop-Frequenz des Anzeigespektrums) einstellen.
"Span-Center" (Anzeigespektrum um die Bildschirmmitte):
Die Einstellung der Frequenzspanne (Span) bestimmt den Frequenzbereich,
der über die Bildschirmbreite (10 Skalenteile) dargestellt wird. Daraus
ergibt sich die Horizontalskalierung wie folgt: Frequenzspanne geteilt durch
10 entspricht der „Frequenz pro Skalenteil“.
Softkey-Taste Span drücken, um den Frequenzbereich des
Anzeigespektrums einzustellen. Details siehe unter
"Parametereinstellung".
Softkey-Taste Center drücken, um die Mittenfrequenz des
Anzeigespektrums einzustellen. Details siehe unter
"Parametereinstellung".
"Start-End" (Start- und Stop-Frequenz des Anzeigespektrums):
Die Startfrequenz des Anzeigespektrums beginnt auf der rechten
Bildschirmseite.
Softkey-Taste Start drücken, um die Start-Frequenz des Anzeigespektrums
einzustellen. Details siehe unter "Parametereinstellung".
Die Stop-Frequenz endet auf der rechten Bildschirmseite.
Softkey-Taste End drücken, die Stop-Frequenz des Anzeigespektrums
einzustellen. Details siehe unter "Parametereinstellung".
Softkey-Tasten More Peak Search drücken, um das Menü Spitzenwertsuche
zu öffnen.
Softkey-Taste Peak Search mehrfach drücken, um diese Funktion zu
aktivieren/deaktivieren. Bei aktivierter Funktion werden die Ergebnisse in einer
Tabelle auf dem Bildschirm angezeigt (siehe folgendes Bild). Touch Screen
aktivieren, auf das Symbol „Math“ in der Tabelle „Tippen“, um zwischen den
Submenüs „Math1“ bis „Math4“ zu wählen. Voraussetzung ist, daß diese
Submenüs aktiviert sind und FFT eingestellt ist.