Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-45
wählen/übernehmen.
SOF: Triggert auf den „Telegrammanfang“ Start Of Frame).
EOF: Triggert auf das „Telegrammende“ (End Of Frame).
Remote ID: Triggert auf ein „Anforderungstelegramm“ (remote frame with the
specified ID). Folgende Parameter müssen dafür eingestellt werden:
Softkey-Taste Extended ID drücken, um „Extended ID“ zu
aktivieren/deaktivieren.
Softkey-Taste Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär oder Hexadezimal ist möglich). Details für die Einstellung
siehe unter "I2C Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Overload: Triggert auf ein „Pausentelegramm“ (Overload). Das
Overload-Frame ist eine Zwangspause zwischen Daten- Remote-Frames, z.B.
wegen Bus-Überlastung.
Frame ID: Triggert auf die „Telegramm-ID“ (data frames with the specified ID).
Folgende Parameter müsse dafür eingestellt werden:
Softkey-Taste Extended ID drücken, um „Extended ID“ zu
aktivieren/deaktivieren.
Softkey-Taste Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär oder Hexadezimal ist möglich). Details für die Einstellung
siehe unter "I2C Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Frame Data: Triggert auf spezifizierte Daten-Inhalte (data frames with
specified data). Folgende Parameter müssen dafür eingestellt werden:
Softkey-Taste Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär und Hexadezimal möglich). Details siehe unter "I2C
Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Softkey-Taster Bytes drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Daten-Länge einstellen. Oder Softkey-Taste Bytes 2mal drücken und mit
dem Ziffernblock die Daten-Länge eingeben.
Einstellbereich: 1 bis 8.
Data&ID: Triggert auf „Datentelegramme„ mit spezifiziertem „Daten-Inhalt“
und spezifizierter „Telegramm-ID“ (data frames with the specified ID and data).
Folgende Parameter müssen dafür eingestellt werden:
Softkey-Taste Define drücken, um Dateneingabe (Data) oder ID-Eingabe
(ID) zu wählen.
„Dateneingabe (Data) gewählt: Bit X und Bytes einstellen. Details siehe
unter „Frame Data“.
„ID-Eingabe“ gewählt: Extended ID und Bit X einstellen. Details siehe
unter „Frame ID“.
Frame Error: Triggert ein „Fehlertelegramm“ (error frame).
Bit Fill: Triggert auf ein „Fehlertelegramm“ mit bit fill (error frame with the bit
fill).
Answer Error: Triggert auf ein „Antwortfehler Telegramm“ (answer error
frame).
Check Error: Triggert auf ein „Prüffehler Telegramm“ (check error frame).
Format Error: Triggert auf ein „Formatfehler Telegramm“ (format error frame).