Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-43
Trigger Bedingungen (Trigger Condition):
Softkey-Taste When mehrfach drücken, um die gewünschte Trigger Bedingung
einzustellen.
Timeout: Triggert erst nach der eingestellten Zeit (Timeout) auf das
eingegebene Daten-Muster. Während der Zeit (Timeout) wird das Taktsignal
(SCL) ignoriert. Nach Aktivierung von „Timeout“ mit dem Multifunktions-Knopf
den Zeitwert einstellen. Oder Softkey-Taste Timeout drücken und mit dem
Multifunktions-Knopf oder direkt über den Ziffernblock den Zeitwert einstellen.
Oder Touch Screen aktivieren und mit Tippen den gewünschten Zeitwert
wählen/übernehmen.
Einstellbereich: 8 ns bis 10 s.
With CS: Triggert wenn das „CS“ Signal (Chip Select) und das eingestellte
Daten-Muster (SDA) vorhanden sind.
Softkey-Taste CS drücken und Eingangskanal für das „CS“ Signal einstellen.
CH1-CH4 oder D0-D15 sind verfügbar. Details siehe unter "Trigger Quelle
(Trigger Source)". Die aktuelle Triggerquelle wird in der rechten oberen
Bildschirmecke angezeigt.
Softkey-Tastern More CS Mode drücken und „CS“ Polarität auf
„Pos “ (High valide/high level is valid) oder „Neg “ (Low
valide/low level is valid).
Einstellung Bit (Current Bit):
Softkey-Tasten More Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär oder Hexadezimal ist möglich). Details für die Einstellung siehe
unter "I2C Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Einstellung Datenbits (Data Bits):
Softkey-Tasten More DataBits drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
die Anzahl der Datenbits einstellen. Oder Softkey-Taste DataBits 2mal drücken und
die Anzahl der Datenbits direkt eingeben. Oder Touch Screen aktivieren und mit
Tippen die Anzahl der Datenbits wählen/übernehmen. Einstellbereich: 4 bis 32 Bits.
Triggers Modus (Trigger Mode):
Taste Mode im Bedienfeld „Trigger“ drücken, um einen Trigger Modus schnell zu
wählen. Siehe unter "Trigger Modi (Trigger Mode").
Trigger Parameter (Trigger Parameter Setting):
Trigger Parameter „Rauschunterdrückung“ (Noise Rejection) wie beschrieben
einstellen. Siehe "Rauschunterdrückung (Noise Rejection").
Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level):
Mit dem Knopf Trigger LEVEL den Triggerpegel oder Schwellwert einstellen.
Siehe "Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level)". Der
eingestellte Triggerpegelwert/Schwellwert wird in der rechten oberen Bildschirmecke
angezeigt.