Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-33
Triggerquelle Data SDA (Data Source):
Softkey-Taste SCA drücken, um die Triggerquellen Übersicht zu öffnen. Danach
CH1-CH4 oder D0-D15 wählen (siehe "Trigger Quelle (Trigger Source)". Die
aktuelle Triggerquelle wird in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
Beachte:
Für eine stabile Bildschirmdarstellung muss in den meisten Fällen der dazugehörige
Eingangskanal als Triggerquelle gewählt werden.
Daten Pegel (Data Type):
Softkey-Taste Data Type mehrfach drücken, um den Datenpegel auf H (High) oder
L (Low) einzustellen.
Trigger Bedingungen (Trigger Condition):
Softkey-Taste When drücken und mit dem Multifunktions-Knopf Trigger
Bedingung wählen. Danach Knopf drücken, um die gewählte Bedingung zu
aktivieren. Oder Softkey-Taste When mehrfach drücken, um die Bedingung zu
wählen. Oder Touch Screen aktivieren und mit Tippen die gewünschte Bedingung zu
wählen/übernehmen.
Setup: Triggert, wenn die gemessenen Vorhaltezeit (Setup Time △ T1) kleiner
als die voreingestellte Vergleichszeit (Setup Time) ist. Softkey-Taste More
drücken und mit dem Multifunktions-Knopf oder direkt mit dem Ziffernblock
den Zeitwert „Setup“ einstellen.
Hold: Triggert, wenn die gemessenen Nachhaltezeit (Setup Time △ T2) kleiner
als die voreingestellte Vergleichszeit (Hold Time) ist. Softkey-Taste More
drücken und mit dem Multifunktions-Knopf oder direkt mit dem Ziffernblock
den Zeitwert „Hold“ einstellen.
Setup/Hold: Triggert, wenn die gemessenen Vorhaltezeit (Setup Time △ T1)
kleiner als die voreingestellte Vergleichszeit (Setup Time) ist, bzw. wenn die
gemessene Nachhaltezeit (Hold Time △ T2) kleiner als die voreingestellte
Vergleichszeit (Hold Time) ist. Softkey-Taste More drücken und mit dem
Multifunktions-Knopf oder direkt mit dem Ziffernblock die Zeitwerte „Setup“
und „Hold“ einstellen.
Trigger Modus (Trigger Mode):
Taste Mode im Bedienfeld „Trigger“ drücken, um einen Trigger Modus schnell zu
wählen. Siehe unter "Trigger Modi (Trigger Mode").
Trigger Parameter (Trigger Parameter Setting):
Trigger Parameter „Rauschunterdrückung“ (Noise Rejection) wie beschrieben
einstellen. Siehe "Rauschunterdrückung (Noise Rejection").
Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level):
Mit dem Knopf Trigger LEVEL den Triggerpegel oder Schwellwert einstellen.
Siehe "Triggerpegel/Schwellwert (Trigger LEVEL/Threshold Level)". Der