Instructions

RIGOL Kapitel 4 Bedienung Abtastsystem
4-4 MSO5000 Benutzerhandbuch
Beachte:
Im „XY“ Modus sind die Kanäle 1 + 2 (CH1 + CH2) immer aktiviert und die Kanäle 3
+ 4 (CH3 + CH4) immer deaktiviert Im „XY“ Modus beträgt die maximale Erfassungs-
rate 2 GSa/s. Im Allgemeinen verbessert eine längere Signalformaufzeichnung die
Darstellung der Lissajous-Figur. Aufgrund der begrenzten Speichertiefe müssen Sie
jedoch die Samplerate der Signalform verringern, um eine längere Signalformauf-
zeichnung zu erhalten (siehe "Speichertiefe (Memory Depth"). Eine vorsichtige
Reduzierung der Erfassungsrate kann die Bildschirmdarstellung der Lissajous-Fi-
guren verbessern.
Im Modus „XY“ sind folgende Funktionen nicht verfügbar:
"Verzögerte Zeitbasis (Delayed Sweep", "Vector display",
"Skalierungen Einblenden (Scale)", "Dekodierung Protokolle",
"Gültigkeitstest (Pass/Fail Test"), "Signalaufzeichnung / Wiedergabe",
"Digital Kanäle", und "Nachleuchtdauer Einstellen (To Set the
Persistence Time)".
ROLL Modus (ROLL Mode)
Im Roll Modus wird das Signal von rechts nach links verschoben, ähnlich wie in
Krankenhäusern auf dem Vitalmonitor für die Herzschlaganzeige oder auf Papier-
schreibern früherer Zeiten. Der Einstellbereich der Horizontalskaleneinteilung beträgt
200 ms bis 1ks. Tasten More Auto ROLL drücken und "ON" wählen. Das Gerät
wechselt automatisch in den ROLL Modus (dies ist keine langsame Zeitablenkung!).
Beachte:
Wird der „Roll Modus“ bei aktivierter „Verzögerte Zeitbasis“ (Delayed Sweep)
eingeschaltet, wird die „Verzögerte Zeitbasis“ automatisch deaktiviert. Wird der
"YT" Modus wieder aktiviert, wird auch die „Verzögerte Zeitbasis“ wieder
aktiviert.
Im „ROLL Modus“ sind folgende Funktionen nicht verfügbar:
"Horizontal Position (Horizontal Position)"/(Verfügbar in der Betriebsart
“Stop”), "Verzögerte Zeitbasis (Delayed Sweep)", "Bedienung
Triggersystem", "Dekodierung Protokolle", "Gültigkeitstest (Pass/Fail
Test"), "Signalaufzeichnung / Wiedergabe" und "Nachleuchtdauer
Einstellen (To Set the Persistence Time)".
Langsame Zeitablenkung (Slow Sweep)
Die langsame horizontale Zeitablenkung ist ähnlich dem Roll Modus. Wird die
horizontale Zeitbasis (Zeitablenkung) auf 200 ms/div oder langsamer eingestellt,
schaltet das Oszilloskop in den „Slow Sweep Modus um. D.h. zuerst werden die
Signaldaten links vom Triggerpunkt erfasst und auf ein Trigger Ereignis gewartet.
Nach gültigem Trigger Ereignis wird das Signal rechts vom Triggerpunkt erfasst
und somit vervollständigt. Im „Slow Sweep“ Modus (Erfassung niederfrequenter
Signale) wird die Eingangskopplung "Eingangskopplung (Channel Coupling"
to "DC"). DC” empfohlen.