Instructions
Kapitel 20 Dienstprogramm/System
RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 20-5
Es ist ratsam sich eine freie DNS Adresse von ihrem Netzadministrator zu
besorgen.
Softkey-Taste DNS drücken und mit dem Ziffernblock die gewünschte DNS
Adresse eingeben.
Im Allgemeinen braucht diese Adresse nicht eingestellt werden und kann
deshalb in den überwiegenden Fällen ignoriert werden.
Übernehmen/Aktivieren Parametereinstellungen (Apply the
Network Parameter Setting)
Softkey-Taste Apply drücken, um die aktuell eingestellten Parameter zu zuweisen
(aktiv zu schalten). Dies ist jeweils die letzte Eingabe, um die Netzwerkanbindung zu
aktivieren.
MAC address
Anzeige der aktuellen MAC Adresse des Oszilloskops (6 Bytes).
Die MAC Adresse (Media Access Control), auch Hardware-Adresse genannt, wird für
die Definition der Position des Netzwerkgerätes benutzt. Für das Oszilloskop ist die
MAC Adresse einmalig. Die MAC Adresse wird zur Geräte-Identifikation bei der
Vergabe der IP Adresse für das Gerät benutzt.
VISA Address
Anzeige der aktuellen VISA Adresse des Oszilloskops.
VISA (Virtual Instrument Software Architecture) ist eine erweiterte
Programmierschnittstelle, entwickelt von NI (National Instrument), für die
Kommunikation mit unterschiedlichen Geräte-Bus-Systemen. Es verwendet stets das
gleiche Kommunikationsverfahren (Protokoll) unabhängig vom
Geräteschnittstellentyp (GPIB, USB, LAN/Ethernet oder RS232). Das GPIB, USB,
LAN/Ethernet oder RS232 „Gerät“ wird “Resource” genannt.
mDNS Einstellen (To Set mDNS)
Softkey-Taste mDNS drücken und „mDNS“ (multicast DNS) aktivieren/deaktivieren.
Mit „mDNS“ wird die Funktion des DNS ohne zentrale DNS-Server umgesetzt.
„mDNS“ hilft unter anderem bei der Namensauflösung in kleineren Netzen.
Hinweis
Sind alle drei IP Konfiguration Modi “aktiviert”, werden diese Funktionen
gemäß ihrer Priorität (sowie Verbindungs-Erfolg) von Hoch zu Niedrig also
“DHCP”, “Auto IP” und “Static IP” bearbeitet.
Es können nicht alle drei Modi zugleich deaktiviert werden. Ein Modus muss
immer aktiv sein.