Instructions

RIGOL Kapitel 19 Bodediagramm
19-6 MSO5000 Benutzerhandbuch
Anzeigeart (Display Type)
Softkey-Taste Disp Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf Wave“
(Bodediagramm) oder „Chart“ (Bodetabelle) einstellen. Oder den aktivierten Touch
Screen für die Einstellung benutzen.
Bodediagramm (Wave Form)
1. Frequency: Kennzeichnet den Wert der Frequenz auf der X-Achse des
Bodediagramm.
2. Gain: Kennzeichnet den Wert der Amplitude auf der Y-Achse des
Bodediagramm und den Schnittpunkt des „Cursorsmit dem „lila Kurvenzug“.
3. Phase: Kennzeichnet den Wert der Phase auf der Y-Achse des Bodediagramm
und den Schnittpunkt des „Cursors mit dem „grünen Kurvenzug“.
4. Cursor: Details unter „Cursor für Amplitude/Phase (Cursor)“ in diesem Kapitel.
5. GM: Amplitudenreserve. Ist die Differenz zwischen der gemessenen
Verstärkung und 0 dB am Phasenmeßpunkt 0° (grüner Punkt).
GM = 0 dB „minus“ Messwert der Verstärkung.
6. PM: Phasenreserve. Ist die Differenz zwischen der gemessenen Phase und 0°
am Verstärkungspunkt 0dB (lila Punkt).
4
3
2
1
6
5
PM
3GM