Instructions
RIGOL Kapitel 19 Bodediagramm
19-4 MSO5000 Benutzerhandbuch
Eingangskondensator der Prüfschaltung einen Tiefpass bildet, der einen nicht
unerheblichen Einfluss auf die Messung hat.
StartFreq: Kennzeichnet die Startfrequenz der Sinus Signalform.
Einstellbereich: 10 Hz bis 25 MHz. Standardmäßig ist 10 Hz.
StopFreq: Kennzeichnet die Stopfrequenz der Sinus Signalform.
Einstellbereich: 100 Hz bis 25 MHz. Standardmäßig ist 100 Hz.
Points/decade: Kennzeichnet die Frequenzen/Frequenzstützpunkte
(Anzeigepunkte) pro Dekade. Je mehr, je detailreicher ist die Messung (aber
die Messung dauert auch länger).
Einstellbereich: 10 bis 300. Standardmäßig ist 10.
Amplitude: Kennzeichnet die Sinus Signalformamplitude in Volt.
Softkey-Taste Var.Amp. deaktiviert (OFF).
Variant Amplitude: Kennzeichnet die die Sinus Signalformamplitude bei
verschiedenen Frequenzen. Softkey-Taste Var.Amp. aktiviert (ON).
Beachte:
Die Einstellung der „StopFreq“ muss größer als die Einstellung der „StartFreq“
sein.
Wobbelbetriebsart (Sweep Type)
Softkey-Taste Sweep Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „Log“
oder „Line“ wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder den
aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
Line: Die Wobbelfrequenz ändert sich linear.
Log: Die Wobbelfrequenz ändert sich logarithmisch.
Individuelle Amplitudenwerte
(Variant Amplitude)