Instructions

RIGOL Kapitel 1 Kurzanleitung
1-14 MSO5000 Benutzerhandbuch
Vertical OFFSET: ist der Bedienknopf der Vertikalposition. Ändert den
vertikalen Offset des aktuellen Signals. Rechtsdrehung verschiebt das Signal
nach oben, Linksdrehung verschiebt das Signal nach unten. Die Vertikalver-
schiebung ändert gleichermaßen die entsprechende Positionsanzeige im Anzei-
gefeld. Diesen Knopf drücken, um die Vertikalverschiebung sofort rückgängig
zu machen. Jeder Analogkanal ist mit einem eigenen, unabhängigen Bedien-
knopf ausgestattet.
Vertical SCALE: ist der Bedienknopf der Vertikalskalierung. Ändert die
vertikale Skalierung des aktuellen Kanal. Rechtsdrehung verkleinert die Skalie-
rung Linksdrehung vergrößert die Skalierung. Die Signalamplitude wird grösser
oder kleiner und gleichermaßen ändert sich die entsprechende Skalierungsin-
formation im Anzeigefeld. Diesen Knopf drücken, um zwischen Grob- oder Fein-
einstellung („Coarse“ oder „Fine“) der vertikalen Skalierung zu wählen. Jeder
Analogkanal ist mit einem eigenen, unabhängigen Bedienknopf ausgestattet.
Horizontaleinstellung (Horizontal)
Zoom: ist die Bedientaste verzögerte Zeitablenkung. Taste drücken, um die
verzögerte Zeitablenkung ein- oder auszuschalten.
Search: Ist die Bedientaste der Suchfunktion. Taste drücken, um das
Einstellmenü der Suchfunktion zu öffnen. Mit der Suchfunktion kann anhand der
festgelegten Suchbedingung nach relevanten Ereignissen aus den erfassten
Daten gesucht werden.
Horizontal POSITION: ist der Bedienknopf der Horizontalposition. Ändert
die horizontale Position der aktuellen Signale. Der Triggerpunkt bewegt sich
dabei relativ zur Bildschirmmitte nach links oder rechts. Die Horizontalverschie-
bung beeinflusst alle Kanäle und ändert gleichermaßen die Positionsmeldung
(z.B. ) in der oberen rechten Bildschirmecke. Diesen Knopf drücken,
um die Horizontalverschiebung (oder verzögerte Zeitablenkung) sofort
rückgängig zu machen.