Instructions

RIGOL Kapitel 18 Speichern und Abrufen
18-4 MSO5000 Benutzerhandbuch
Create a Folder)".
Softkey-Tasten More Auto Name drücken und „ON“ einstellen.
Dann wird der Dateiname automatisch erstellt. Sollte der Dateiname bereits
existieren erscheint ein Hinweisfenster mit einem entsprechenden Hinweis.
Sie können anschließend die existierende Datei überschreiben oder einen
neuen Dateinamen erstellen oder abbrechen.
Softkey-Taste Channel drücken und einen oder mehrere Analogkanäle
(CH1-CH4) und/oder Digitalkanäle (D0-D15) einstellen.
Nur wenn unter Data Source „Memory“ eingestellt ist und als
Speicherformat *.bin oder „*.cvs“ eingestellt ist, die Softkey-Taste
Channel aktiviert.
Softkey-Taste Window drücken und „Show“ oder „Hide“ einstellen. Es wird
entweder das Einstellmnü der Datenträgerverwaltung oder das zu
speichernde Bild angezeigt.
Softkey-Taste Save drücken, um die Signalformdatei zu speichern.
3. Konfigurationsdateien (Setup)
Softkey-Taste Save Setup drücken, um das Einstellmenü „Save“ zu öffnen. Es
werden die Konfigurationsdaten (alle Geräteeinstellungen des gesamten
Gerätes) im internen oder externen Speicher im Format „*.stp“ abgelegt.
Diese Einstellungen können natürlich auch wieder aufgerufen/geladen und
aktiviert werden.
Das erspart eine „Menge“ Einstellarbeit. Diese Datei kann unter anderem mit
einem normalen Texteditor angesehen und geändert werden.
Ist der Konfigurationsdateityp (Speicherformat) eingestellt, wie folgt
verfahren:
Softkey-Taste File Name drücken und den gewünschten
Speicherdateinamen eingeben. Details siehe unter "Ordner Erstellen (To
Create a Folder)".
Softkey-Tasten More Auto Name drücken und „ON“ einstellen.
Dann wird der Dateiname automatisch erstellt. Sollte der Dateiname bereits
existieren erscheint ein Hinweisfenster mit einem entsprechenden Hinweis.
Sie können anschließend die existierende Datei überschreiben oder einen
neuen Dateinamen erstellen oder abbrechen.
Softkey-Taste Save drücken, um die Konfigurationsdatei (beinhaltet alle
Geräteeinstellungen) zu speichern.