Instructions

Kapitel 11 Dekodierung Protokolle RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 11-47
das Anzeigeformat der Ereignistabelle wählen. Knopf drücken, um die
Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste View mehrfach
drücken und das Anzeigeformat der Ereignistabelle wählen. Oder den
aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
Einstellbereich:
Packets“, „Details“ und „Payload.
Bei aktiviertem Touch Screen können Sie auch in der Ereignistabelle
auf die Felder „Packets“, „Details“ und „Payload“ Tippen, um das
Anzeigeformat der Ereignistabelle zu ändern.
„Packets“: Es werden die Zeilennummer, der Zeitstempel (Time), die
„Frame ID“ (ID) und weitere bereits o.a. Informationen angezeigt.
„Details“: Es werden die detaillierten Daten der entsprechenden Zeile
angezeigt. Wird "…" in der Datenspalte angezeigt, bedeutet dies, dass
die dekodierten Daten nicht vollständig angezeigt werden können. In
diesem Fall können Sie sich die vollständigen Daten unter „Packets“
ansehen.
„Payload“ (Nutzdaten): Es werden alle Daten der entsprechenden
Spalte angezeigt. Wird "…" in der Datenspalte angezeigt, bedeutet
dies, dass die dekodierten Daten nicht vollständig angezeigt werden
können. In diesem Fall können Sie sich die vollständigen Daten unter
„Packets“ ansehen.
Daten Exportieren (Export):
Zuerst das Oszilloskop mit der Taste RUN/STOP in den „STOP“
Zustand bringen.
Ist in der Ereignistabelle „Packets“ eingestellt, können die Zeitstempel
mit den entsprechenden dekodierten Daten exportiert (gespeichert)
werden. Softkey-Taste Export drücken und das Einstellmenü „Save“
(Speichern) wird geöffnet. Die Datentabelle wird im CSV-Format auf
den internen Speicher oder auf ein externes USB-Speichergerät (falls
erkannt) exportiert (gespeichert). Details siehe unter "Speichern und
Abrufen".
Springe zu (Jump to):
Zuerst das Oszilloskop mit der Taste RUN/STOP in den „STOP“
Zustand bringen und in der Ereignistabelle „Packets“ einstellen.
Danach mit dem aktivierten Touch Screen auf einen Zeitstempel (Zeile)
in der Ereignistabelle Tippen. Softkey-Taste Jump to drücken und die
zugehörigen Daten werden in der Bildschirmmitte der
Busdarstellungszeile angezeigt.
Bus-Dekodierungsmodul wählen (Decode):
In dem Einstellmenü „Decode“ kann schnell zwischen den
entsprechenden aktivierten Ereignistabellen, der
Bus-Dekodierungsmodule (Decode1, Decode2, Decode3 und Decode4)
gewechselt werden.
Softkey-Taste Decode drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
ein entsprechendes Bus-Dekodierungsmodul wählen. Knopf drücken,