Instructions

Kapitel 11 Dekodierung Protokolle RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 11-23
Master
Slave
MOSI
SCLK
MISO
CS
SCLK
SDA
(MISO/MOSI)
Bild 11-7 SPI Bus (SPI Serial Bus)
Tasten Decode Decode1 Bus Type drücken und mit dem
Multifunktions-Knopf „SPI“ wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu
übernehmen. Oder Softkey-Taste Bus Type mehrfach drücken und „SPI“ wählen.
Oder den aktivierten Touch Screen für die Einstellung benutzen.
1 Bus Dekoder Ein-/Ausschalten (Enable or disable the bus)
Softkey-Taste Bus Status drücken, um den Dekoder zu aktivieren/deaktivieren.
2 Übernahme Triggereinstellungen (Quickly apply SPI trigger settings
to SPI decoding)
Softkey-Taste Copy Trig drücken, um die aktuellen „SPI Triggereinstellungen
zu kopieren und diese auf die Dekoder Funktion anzuwenden (Dekoder
Parameter werden damit automatisch eingestellt).
Für Analogkanäle wird auch der entsprechende Triggerschwellwert in
„Sources“/„Threshold“ kopiert.
3 Modus CS oder Timeout Einstellen (Mode)
Softkey-Taste Mode drücken, um das Einstellmenü „Mode“ zu öffnen.
Softkey-Taste Mode drücken und „Timeout oderCS“ aktivieren.
Timeout: Die Framesynchronisierung wird entsprechend der „Timeout
Einstellung durchgeführt. Der „Timeout“ Wert muss größer als ein halber
Taktzyklus sein.
Softkey-Taste Timeout drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
oder direkt mit dem Ziffernblock den“Timeout“ Wert einstellen/eingeben.
Einstellbereich: 8 ns bis 10 s (Standardmäßig ist 1 μs).
CS: Neben dem Timeoutenthält das Oszilloskop auch die Möglichkeit eine
„Chip Select“ Leitung (CS) einzustellen. Die Framesynchronisierung wird
entsprechend der „CS“ Einstellung durchgeführt.
Softkey-Taste CS drücken und mit dem Multifunktions-Knopf den
gewünschten Kanal für „CS“ wählen. Knopf drücken, um die Einstellung
zu übernehmen. Oder Softkey-Taste CS mehrfach drücken und den
Kanal für „CS“ wählen. Oder den aktivierten Touch Screen für die