Instructions
Kapitel 10 Digital Kanäle RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 10-5
Softkey-Tasten Threshold Calibration drücken, um den Nullpunkt der
Logik-Probe automatisch neu zu kalibrieren. Nachdem die Logik-Probe
zufriedenstellend neu kalibriert wurde erscheint eine Bildschirmmeldung „LA
threshold calibration PASS“ (Kalibrierung i.O.).
Automatische Reihenfolge Kanäle (Auto
Arrangement Setting)
Softkey-Taste Arrange drücken, um die Anordnung/Reihenfolge der Digitalkanäle zu
ändern (Aufsteigend/Absteigend).
Einstellmöglichkeiten: „D0-D15“ oder „D15-D0“ (Standardmäßig ist „D0-D15“).
D0-D15: Die Digitalkanäle werden in der Reihenfolge D0-D15 von Oben nach
Unten angezeigt.
D15-D0: Die Digitalkanäle werden in der Reihenfolge D15-D0 von Oben nach
Unten angezeigt.
Anzeigegröße Einstellen (To Set the Waveform
Display Size)
Softkey-Taste Size drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die Anzeigegröße
wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Size
mehrfach drücken, um die Anzeigegröße zu wählen. Oder den aktivierten Touch
Screen für die Einstellung benutzen.
Einstellbereich: Small, Medium und Large.
Beachte:
Die Einstellung „Large“ steht nur zur Verfügung, wenn die Anzahl der aktivierten
Digitalkanäle kleiner oder gleich 8 ist.
Kanalmarkierung Einstellen (To Set the Label)
Die 16 Digitalkanäle werden standardmäßig mit D0-D15 markiert. Für jeden
Digitalkanal kann ein benutzerdefinierter Name/Markierung festgelegt werden, um
diese einfacher auseinander zu halten. Sie können eine voreingestellte
Markierung/Name (Library) wählen oder manuell eine Markierung/Name erstellen.
Softkey-Taste Label drücken, um das Einstellmenü „Label“ (Markierung/Name) zu
öffnen.