Instructions
Kapitel 6 Funktionen und Messungen RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 6-55
drücken, um die Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Vert. Unit
mehrfach drücken und eine Maßeinheit wählen. Oder den aktivierten Touch
Screen für die Einstellung benutzen.
Einstellbereich: „Source“ (Signalquelle) und „Percent(%)“ (Prozent).
„Source“: Misst den Amplitudenwert am Cursor Y (wobei GND des
gewählten Kanals als Referenz verwendet wird).
Messergebnisse: AY, BY und △Y (Einheiten der Signalquelle).
„Percent(%)“:Misst den Prozentwert am Cursor Y.
Messergebnisse in Prozent (%): AY, BY und △Y.
Bei der MSO5000 Serie können Sie die Referenzpositionen der Cursor
für die Prozentmessung entsprechend ihren Anforderungen einstellen.
Nachdem Sie die Y Cursor auf eine gewünschte Position eingestellt
haben, Softkey-Taste Set Reference drücken, um die aktuellen Cursor
Positionen als Referenzpositionen zu verwenden. Die aktuellen
Positionen von Cursor A und Cursor B sind danach als 0%(A) und
100% (B) definiert.
Nun werden zwei blaue vertikale Cursor Linien, die nicht verändert
werden können, angezeigt. Dies sind die beiden definierten
Prozentreferenzpositionen: „0%“ blaue durchgezogene und
„100%“ blaue gepunktete Linie. Wird die Einstellung „Percent(%)“
gewählt, werden die aktuellen Cursor Positionen standardmäßig
automatisch als Phasenreferenzpositionen definiert.
6. Logikanalysator Typ wählen (Set LA Type)
Ist unter Source „LA“ gewählt, müssen Sie den LA-Anzeigetyp definieren.
Softkey-Taste More drücken und dann Softkey-Taste La Type mehrfach
drücken, um den Anzeigetyp „HEX“ (Hexadezimal) oder „BIN“ (Binär) zu wählen.
7. Beispielmessung (Measurement Example)
Messen Sie die Periode einer Sinuswelle (1 kHz) mit der „Manuelle Cursor
Messung“ und der „Automatischen Messung“. Die Messergebnisse betragen
beide 1 ms. Siehe Bild 6-3.