Instructions
RIGOL Kapitel 6 Funktionen und Messungen
6-52 MSO5000 Benutzerhandbuch
AX: zeigt den X-Wert bei Cursor A an.
AY: zeigt den Y-Wert bei Cursor A an.
BX: zeigt den X-Wert bei Cursor B an.
BY: zeigt den Y-Wert bei Cursor B an.
△X: zeigt den X-Wert des horizontalen Abstands zwischen Cursor A und B an.
△Y: zeigt den Y-Wert des vertikalen Abstands zwischen Cursor A und B an.
1/△X: zeigt den X-Kehrwert des horizontalen Abstands zwischen Cursor A und
B (in der Regel Frequenz) an.
1. Cursor Typ wählen (Select Cursor Type)
Softkey-Taste Select mehrfach drücken und den Cursor Typ (vertikal oder
horizontal) einstellen.
X: Ist ein Paar vertikaler durchgezogene (Cursor A) und gepunktete (Cursor
B) Linien für z.B. Messungen von Zeitparametern.
Die Messergebnisse sind: AX, BX, △X und 1/△X (nur wenn „s“ oder
„Hz“ unter Hori. Unit eingestellt ist).
Y: Ist ein Paar horizontaler durchgezogene (Cursor A) und gepunktete
(Cursor B) Linien für z.B. Messungen von Spannungswerten.
Die Messergebnisse sind: AY, BY und △Y.
2. Signalquelle wählen (Select Measurement Source)
Softkey-Taste Source drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Signalquelle (CH1-CH4) wählen. Knopf drücken, um die Einstellung zu
übernehmen. Oder Softkey-Taste Source mehrfach drücken und die
Signalquelle wählen. Oder mit dem aktivierten Touch Screen die Einstellung
vornehmen.
Signalquellen: None, CH1-CH4, LA und Math1-Math4.
Beachte:
Nur aktivierte Signalquellen können gewählt werden.
Ist „LA“ unter Source gewählt wird Select deaktiviert und ausgegraut
angezeigt. Standardmäßig wird dann „X“ unter Select angezeigt.
3. Cursor Position einstellen (Adjust Cursor Position)
1) „X“ gewählt unter Select: Position X Cursor kann eingestellt werden.
Softkey-Taste AX drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Horizontalposition von Cursor A (X Cursor) einstellen.
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
Softkey-Taste BX drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Horizontalposition von Cursor B (X Cursor) einstellen.
Einstellbereich: Bildschirmgrenzen.
Softkey-Taste AX BX drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
die Horizontalpositionen von Cursor A (X Cursor) und Cursor B (X
Cursor) parallel/gleichzeitig einstellen. Der Wert des horizontalen
Abstands zwischen Cursor A (X Cursor) und Cursor B (X Cursor) bleibt
unverändert.