Instructions
Kapitel 6 Funktionen und Messungen RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 6-51
Bildschirmrand angezeigt) und „Cursor B“ ist eine horizontale gepunktete
Linie ( wird am rechten Bildschirmrand angezeigt).
Im X-Y Cursor Modus wird der „Y Cursor“ für die Messung der
Signalamplitude von CH2 verwendet.
Taste Cursor im Bedienfeld „Menu“ drücken, um das „Cursor Menü“ zu öffnen. Oder
Touch Screen aktivieren und dann auf dieses Symbol (linke untere
Bildschirmecke) Tippen, um das Funktions-Navigations-Menü (Navigationsfunktion)
zu öffnen. Danach auf das Feld „Cursors“ Tippen, um das „Cursor Menü“ zu öffnen.
Im „Cursor Menü“ Softkey-Taste Mode drücken und mit dem Multifunktions-Knopf
den gewünschten Modus wählen (Standardmäßig ist „OFF“). Knopf drücken, um
die Einstellung zu übernehmen. Oder Softkey-Taste Mode mehrfach drücken und
den Modus wählen. Oder mit dem aktivierten Touch Screen die Einstellung
vornehmen.
Es können folgende Modi eingestellt werden: „Manual“, „Track“, „XY“ und „Measure“.
Ist „OFF“ eingestellt, ist die Cursormessfunktion deaktiviert.
Beachte:
Nur im Zeitbasis Modus „XY“ ist der Cursor Modus X-Y verfügbar.
Manuelle Cursor Messung (Manual Mode)
In dieser Betriebsart werden jeweils zwei Cursors verwendet. Die Cursor werden
manuell eingestellt, um die X-Werte (bzw. Y-Werte), die X-Schrittweiten zwischen
Cursor A und B (bzw. Y-Schrittweiten zwischen Cursor A und B) und den Kehrwert
der X-Schrittweite (in der Regel 1/T also Frequenz) der Eingangssignalformen zu
messen. Als Eingangssignalquellen können die Kanäle 1- 4 (Ch1-Ch4),
Rechenergebnisse der Mathematikfunktionen (Math1-Math4) und LA
(Logikanalysator) gewählt werden. Voraussetzung ist, dass diese auch aktiviert sind.
Die Messergebnisse werden in der linken oberen Bildschirmecke angezeigt. Die
Werte ändern sich entsprechend der Cursor Einstellung.
Softkey-Taste Mode drücken und „Manual“ einstellen. Sind die Einstellungen für die
Parameter wie „Select“, „Source“, „Hori. Unit“ und „Vert. Unit“ unterschiedlich, sind
die Anzeigen der Messergebnisse für die Cursormessung auch unterschiedlich. Z.B.:
AX in ns und BX in % etc. (siehe folgendes Bild).