Instructions
RIGOL Kapitel 6 Funktionen und Messungen
6-50 MSO5000 Benutzerhandbuch
Cursor Messungen (Cursor Measurement)
Cursor sind Horizontale oder Vertikale Bildschirmmarkierungen, die auf ein
Bildschirmsignal ausgerichtet werden können, um genauere Messungen
vorzunehmen als durch „Abzählen“ der Rasterlinien möglich ist.
Mit den Vertikal Cursor werden Werte der X-Achse (in der Regel Zeitwerte) und mit
den Horizontal Cursor Werte der Y-Achse (in der Regel Amplitudenwerte wie
Spannung) gemessen. Bevor Messungen mit den Cursors vorgenommen werden,
muss eine stabile Bildschirmdarstellung eingestellt werden. Alle von der Funktion
"Automatische Messungen (Auto Measurement)" unterstützten Parameter
können mit der „Cursor Messung“ gemessen werden.
Die Cursor Messfunktion stellt die folgenden zwei Cursor Typen zur Verfügung.
X Cursor
„X Cursor“ ist eine vertikale durchgezogene(A)/gepunktete(B) Linie für die
Horizontaleinstellungen. Diese Cursors werden in der Regel für Zeitmessungen
(s), Frequenzmessungen (Hz), Phasenmessungen (°) und Prozentmessungen
(%) verwendet.
„Cursor A“ ist eine vertikale durchgezogene Linie ( wird am unteren
Bildschirmrand angezeigt) und „Cursor B“ ist eine vertikale gepunktete Linie
( wird am unteren Bildschirmrand angezeigt).
Im X-Y Cursor Modus wird der „X Cursor“ für Messung der Signalamplitude
von Ch1 verwendet.
Y Cursor
„Y Cursor“ ist eine horizontale durchgezogene(A)/gepunktete(B) Linie für die
Vertikaleinstellungen. Diese Cursor werden in der Regel für
Amplitudenmessungen (Einheit entspricht der der Signalquelle) und
Prozentmessungen (%) verwendet.
„Cursor A“ ist eine horizontale durchgezogene Linie ( wird am rechten
Y Cursor (Cursor B)
Y Cursor (Cursor A)
X Cursor (Cursor A)
X Cursor (Cursor B)