Instructions
RIGOL Kapitel 6 Funktionen und Messungen
6-38 MSO5000 Benutzerhandbuch
(Period). Oder Kehrwert der Periode.
3. Rise Time: Anstiegszeit (Rise Time) Zeitdauer der ansteigenden Flanke eines
Impulses vom unteren Schwellwert bis zum oberen Schwellwert(gewöhnlich
zwischen 10% und 90%).
4. Fall Time: Abfallzeit (Fall Time) Zeitdauer der abfallenden Flanke eines
Impulses vom oberen Schwellwert bis zum unteren Schwellwert(gewöhnlich
zwischen 90% und 10%).
5. +Width: +Impulsbreite (+Width) ist die Zeit, in der ein Impuls von einem
niedrigen auf einen hohen Spannungspegel und wieder zurück wechselt,
gemessen bei 50 % der vollen Spannung. Oder ist die Zeit zwischen Schwellwert
Mitte Anstiegsflanke und Schwellwert Mitte nächster Abfallflanke.
6. -Width: -Impulsbreite (-Width) ist die Zeit, in der ein Impuls von einem hohen
auf einen niedrigen Spannungspegel und wieder zurück wechselt, gemessen bei
50 % der vollen Spannung. Oder ist die Zeit zwischen Schwellwert Mitte
Abfallflanke und Schwellwert Mitte nächster Anstiegsflanke.
7. +Duty: +Tastverhältnis (+Duty) positive Signalanteil über eine Periode
ermittelt und zur Signalperiode ins Verhältnis gesetzt. Oder gibt das Verhältnis
der positiven Impulsbreite zur Periode an.
8. -Duty: -Tastverhältnis (-Duty) positive Signalanteil über eine Periode ermittelt
und zur Signalperiode ins Verhältnis gesetzt. Oder gibt das Verhältnis der
negativen Impulsbreite zur Periode an.
9. Tvmax: Gibt die Zeit an, die dem Maximalwert der Signalform (Vmax)
entspricht.
10. Tvmin: Gibt die Zeit an, die dem Minimalwert (Vmin) der Signalform entspricht.
Beachte:
Die Standardwerte für die Schwellwerte Oben, Mitte und Unten sind 90%, 50% bzw.
10%. Tasten Measure Setting drücken, um das Untermenü zum Einstellen
dieser Parameter aufzurufen und danach diese zu ändern.
Zählwerte (Count Values)
1. Positive Zählimpulse (Positive Pulse Count): Die Anzahl der positiven
Impulse.
Gültigkeitsbereich Positive Zählimpulse: Von unterhalb Schwellwert Unten bis
oberhalb Schwellwert Oben.