Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-51
Triggerart (Trigger Type):
Softkey-Taste Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „LIN“ wählen.
Danach Knopf drücken, um „LIN“ zu aktivieren. Oder Softkey-Taste Type mehrfach
drücken, um „LIN“ zu wählen. Oder Touch Screen aktivieren und mit Tippen die
gewünschte Triggerart zu wählen/übernehmen. Nun werden die
Triggerinformationen in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt (siehe
folgendes Bild).
Triggerquelle (Source Selection):
Softkey-Taste Source drücken, um die Triggerquellen Übersichten zu öffnen. Danach
CH1-CH4 oder D0-D15 wählen (siehe "Trigger Quelle (Trigger Source)". Die
aktuelle Triggerquelle wird in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
Beachte:
Für eine stabile Bildschirmdarstellung muss in den meisten Fällen der dazugehörige
Eingangskanal als Triggerquelle gewählt werden.
Trigger Bedingungen (Trigger Condition):
Softkey-Taste When drücken und mit dem Multifunktions-Knopf Trigger
Bedingung wählen. Danach Knopf drücken, um die gewählte Bedingung zu
aktivieren. Oder Softkey-Taste When mehrfach drücken, um die Bedingung zu
wählen. Oder Touch Screen aktivieren und mit Tippen die gewünschte Bedingung zu
wählen/übernehmen.
Sync: Triggert auf dem letzten Bit des „Sync Field“.
ID: Triggert auf die eingestellte „Frame ID“ (Identifier Field).
Softkey-Taste ID drücken und mit dem Multifunktions-Knopf oder direkt mit dem
Ziffernblock die „Frame-ID“ einstellen. Oder den aktivierten Touch Screen zur
Einstellung benutzen.
Data: Triggert auf spezifizierte Daten-Inhalte.
Softkey-Taste Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär oder Hexadezimal ist möglich). Details für die Einstellung
siehe unter "I2C Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Softkey-Taster Bytes drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Daten-Länge einstellen. Oder Softkey-Taste Bytes 2mal drücken und mit
dem Ziffernblock die Daten-Länge eingeben.
Einstellbereich: 1 bis 8.
Data&ID: Triggert auf „Datenrahmen„ mit spezifiziertem „Daten-Inhalt“ und
spezifizierter „Telegramm-ID“.
Softkey-Taste Bit X drücken und die einzelnen Bits des Daten-Musters
einstellen (Binär oder Hexadezimal ist möglich). Details für die Einstellung
siehe unter "I2C Trigger (I2C Trigger) (Option)".
Softkey-Taster Bytes drücken und mit dem Multifunktions-Knopf die
Daten-Länge einstellen. Oder Softkey-Taste Bytes 2mal drücken und mit
dem Ziffernblock die Daten-Länge eingeben.
Einstellbereich: 1 bis 8.