Instructions
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem RIGOL
MSO5000 Benutzerhandbuch 5-35
N Flanken Trigger (Nth Edge Trigger)
Triggert auf der spezifizierten (N-te) Flanke nach der spezifizierten Wartezeit.
Beispiel (s. folgendes Bild):
Es soll auf die 2te Anstiegsflanke nach der Wartezeit getriggert werden. Dabei muss
sich die Wartezeit (Zeit zwischen den 2 benachbarten ersten Anstiegsflanken) im
Bereich zwischen P und M befinden. Die Wartezeit muss kleiner (<) als M aber
größer (>) als P sein.
Oder anders gesagt: Die Anstiegsflanke vor der 1ten Zählflanke ist gleich M und P ist
der maximal mögliche „Zeitbereich“ in dem Anstiegsflanken gezählt werden können.
Dies gilt auch für Abfallflanken.
M
P<Idle Time<M
Edge Type=
Edge Num=2
P
Bild 5-12 N Flanken Trigger (Nth Edge Trigger)
Triggerart (Trigger Type):
Softkey-Taste Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „Nth Edge“
wählen. Danach Knopf drücken, um „Nth Edge“ zu aktivieren. Oder Softkey-Taste
Type mehrfach drücken, um „Nth Edge“ zu wählen. Oder Touch Screen aktivieren
und mit Tippen die gewünschte Triggerart zu wählen/übernehmen. Nun werden die
Triggerinformationen in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt (siehe
folgendes Bild). Die Werte ändern sich entsprechend den Triggereinstellungen.
Triggerquelle (Source Selection):
Softkey-Taste SOURCE drücken, um die Triggerquellen Übersicht zu öffnen. Danach
CH1-CH4 oder D0-D15 wählen (siehe "Trigger Quelle (Trigger Source)". Die
aktuelle Triggerquelle wird in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
Beachte:
Für eine stabile Bildschirmdarstellung muss in den meisten Fällen der dazugehörige
Eingangskanal als Triggerquelle gewählt werden.
Flankentyp (Edge Type):
Softkey-Taste Slope mehrfach drücken und Triggerflanke wählen. Oder Touch
Screen aktivieren um die Triggerflanke zu wählen/übernehmen.