Instructions
RIGOL Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
5-32 MSO5000 Benutzerhandbuch
Beispiel:
Es müssen die Daten am Eingang eines D-Flipflops eine bestimmte Zeitdauer stabil
sein, bevor der Takt ansteht. Dies wird als Setup-Zeit bezeichnet. Ebenso müssen
die Eingangsdaten nach der vorderen Flanke des Taktes eine bestimmte Zeitdauer
gültig bleiben. Dieser Zeitraum wird als Hold-Zeit bezeichnet. Werden die Zeiten
unterschritten, können Glitches entstehen, Daten nicht korrekt bzw. nicht
übernommen werden oder andere Effekte auftreten. Diese beiden Mindestzeiten
sind von den eingesetzten Schaltkreisen abhängig und sehr unterschiedlich; also im
Grunde genommen eine reine Hardware-Forderung.
T1
T2
Data Source
Clock Source
T2
T1
is the setup time
is the hold time
The edge type is
The data type is H
Bild 5-11 Vorhalte-/Nachhaltezeit Trigger (Setup/Hold Trigger)
Triggerart (Trigger Type):
Softkey-Taste Type drücken und mit dem Multifunktions-Knopf „Setup/Hold“
wählen. Danach Knopf drücken, um „Setup/Hold“ zu aktivieren. Oder Softkey-Taste
Type mehrfach drücken, um „Setup/Hold“ zu wählen. Oder Touch Screen aktivieren
und mit Tippen die gewünschte Triggerart zu wählen/übernehmen. Nun werden die
Triggerinformationen in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt (siehe
folgendes Bild). Die Werte ändern sich entsprechend den Triggereinstellungen.
Triggerquelle Clock SCL(Clock Source):
Softkey-Taste SCL drücken, um die Triggerquellen Übersicht zu öffnen. Danach
CH1-CH4 oder D0-D15 wählen (siehe "Trigger Quelle (Trigger Source)". Die
aktuelle Triggerquelle wird in der rechten oberen Bildschirmecke angezeigt.
Beachte:
Für eine stabile Bildschirmdarstellung muss in den meisten Fällen der dazugehörige
Eingangskanal als Triggerquelle gewählt werden.
Flanke Triggerquelle Clock SCL (Edge Type):
Softkey-Taste Slope mehrfach drücken, um den „Flanken Typ“
(Rising/Falling//Anstiegsflanke/Abfallflanke) einzustellen. Einstellmöglichkeiten:
„Anstiegsflanke“ (Rising) oder „Abfallflanke“ (Falling) .
△ T1 Vorhaltezeit (is the setup time)
△ T2 Nachhaltezeit (is the hold time)
Daten (Data Source)
Takt (Clock Source)
Flankentyp (edge type)
Datentyp (data type) H